2 Dan-Prüfungen erfolgreich bestanden
Besonders Stolz ist die Abteilung über die bestandenen Dan-Prüfungen am 27.11.2016, bei den Dr. Helmut Ackermann den 2. Dan und Viviane Fricke den 1. Dan erreichten.Die Prüfer waren Manfred Schramm 5. Dan und Uwe Hirtreuter 8. Dan
Karate- Winterprüfung 2016
Zu der diesjährigen Winterprüfung am 12.12.2016 haben 11 Karatekas ihre Prüfung mit Erfolg bestanden und folgende Gratifikation erhalten:
Weißgurt:
Jasmin Schmonsees
Gelbgurt:
Lamaijon Jamjang, Saphine Jacobs, Kedy Phonsarath, Johannes App
Orangegurt:
Maurice Schaub, Elias Völker
Grüngurt:
Celina Paschen, Nadin Quaas, Hoang Bräunung, Max Bettien
14.11.2015 BKV-Tag
Am 14.November haben wir gemeinsam mit den Bremer Karate Verband den 6. BKV-Tag durchgeführt. Für diese Veranstaltung gaben hochgraduierte Karate-Trainer aus dem Lande Bremen ihr Wissen weiter.
Die Trainer, führten in ihren Trainingsstunden interessante Unterrichtseinheiten aus, die alle Schwerpunkte des Karate umfasste (Kata, Kumite, Selbstverteidigung: für Frauen, für Kinder, gegen Pistole). Diesmal kam sogar ein Ernährungsberater, der Tipps für die richtige Ernährung beim Sport gab. Eine Neuerung bei diesen BKV-Tag war, das auch Gurtprüfungen unterschiedlicher Stichrichtungen angeboten wurde.
Die Trainer waren: Dr. Elke von Oehsen 7. Dan, Werner Buddrus 6. Dan, Andreas Seiler 6. Dan, Mandred Schramm 5. Dan, Rolf Hanke 4. Dan, Sergej Hanert 4. Dan und weitere
Jürgen Schlüsing hat 1 .Dan in Kyusho Jitsu bestanden
Am 04.06.2016 hat Jürgen Schlüsing seine Prüfung zum 1. Dan in Kyusho Jitsu bestanden.
Jürgen musste bei der aus mehreren Teilen bestehende Prüfung, am Anfang, Hand- und Fußtechniken und eine Kata vorführen.
Im zweiten Teil, musste Jürgen theoretische Erklärungen zu den Meridianen der Traditionellen Chinesischen Medizin und zu weiteren 94 Vitalpunkten geben.
Im dritten Teil, musste Jürgen 10 Selbstverteidiungsübungen vorführen und diese nach den Vitalpunkten entsprechend erklären.
Der Prüfer Tom Peter äußerte sich nach dem Ablauf der über 2-stündige Prüfung, "das reicht allemal für den 1. Dan".
Die Karateabteilung gratuliert und freut sich, dass die Prüfung mit Erfolg bestanden wurde.
Wado Sommer Camp 2015
Wado-Ryu Karate ist eine Kombination aus japanischer und dem aus Okinawa stammenden Kampfkünsten. Jedes Jahr findet ein Wado-Sommer-Camp statt, in dem diese Stilrichtung mit bekannten und hochgraduierten Karate-Meistern trainiert werden kann. Das diesjährige "Wado Sommer Camp 2015" fand bei uns in Bremerhaven in der Sporthalle des CVO statt. Die offizielle Eröffnungsfeier, der von uns durchgeführten Veranstaltung, wurde mit einer Ansprache vom Sportdezernenten Thorsten Neuhoff eröffnet. Trotz der großen Hitze von über 30 Grad nahmen 150 Karatekas aus dem ganzen Bundesgebiet an diesem Training teil. Die Teilnehmer wohnten in Hotels und in Zelten, die auf dem Platz des GTV im Bürgerpark aufgestellt werden konnten. Das Training wurde von folgenden Karate-Meistern durchgeführt: Uwe Hirtreuter 8. Dan, Heinrich Reimer 8. Dan, Andreas Modl 7. Dan, Manfred Schramm 5. Dan.Trainieren konnte man Kata, unterschiedliche Partnerübungen, Bodenkampf und Stockkampf. Die Teilnehmer waren von diesem vielseitigen Training sehr begeistert. Es bestand auch die Möglichkeit, vor dem offiziellen Teil eine Dan-Prüfung und nach dem Training eine Gurtprüfung abzulegen.
Den neuen Dan-Trägern wurden in einer zeremoniellen Veranstaltung mit Zen Musik, Kimono & Co. die Urkunden und Gürtel überreicht. Mit einem Grillfest, dass von Vereinswirt angeboten wurde, konnten sich die Teilnehmer zwanglos kennenlernen.
Wir möchten uns bei allen, die an dieser sehr gelungenen Veranstaltung mitgearbeitet haben, herzlich bedanken.
14.12.2015 Karateprüfung
19 Karatekas haben ihre Gurtprüfung bestanden
Am 14. Dezember 2015 veranstaltete die Karateabteilung des GTV wieder eine Gurtprüfung für Kinder und Erwachsene. Dabei haben 19 Karatekas ihre Gurtprüfung mit Erfolg bestanden und folgende Gratifikation erhalten:
Weißgurt: Ayca Aydin, Tugra Aydin, Ceylin Örnek, Cäcilia Heuer
Gelbgurt: Dave Kottke, Yvonne Blunk, Morice Schaub, Celine Paschen, Elias Völcker,
Rafael Falk, Hoang Bräuning
Orangegurt: Marita Bergmann, Anika Rockel, Max Bettien, Josephine Herres.
Nadine Quaas, Thanh Le
Grüngurt: Svenja Tietgen, Ralph Hinz
Braungurt 1 Kyu: Dr. Jürgen Schlüsing
Karatelehrgang mit Andreas Modl am 07-08. März 2015
Am 07 und 08.03.2015 haben wir den jährlich stattfindenden, bundesweit ausgeschriebenen Wado-Ryu-Lehrgang durchgeführt. Die Trainer Andreas Modl 7. Dan und Manfred Schramm als 5 Dan zeigten ein sehr abwechslungsreiches Training mit den Hauptschwerpunkten Selbstverteidigung und Bunkai. Die zahlreichen Teilnehmer waren von dem Training begeistert, wie auch immer war der Lehrgang ein großer Erfolg. Wie immer wurde am Ende des Lehrganges eine Karateprüfung durchgeführt.
6 Karatekas haben ihre Gurtprüfung mit Erfolg bestanden
im Rahmen des Wado-Ryu-Lehrgangs am 08.03.2015 veranstaltete die Karateabteilung des GTV eine Gurtprüfung. Alle 6 Karatekas haben ihre Prüfung mit Erfolg bestanden und folgende Gratifikation erhalten:
Gelbgurt: Knuth Thiele, Svenja Tietgen
Orangegurt: Ralph Hinz, Janine Hämmerling
Braungurt (3. Kyu): Dennis Bergemann
Braungurt (1. Kyu): Claudia Schaffer
21.11.2015 Kyusho Seminar mit Tom Peter 7. Dan
Am 21.November wurde von uns ein Kyusho Seminar durchgeführt und dafür Tom Peter 7. Dan eingeladen. Die Hauptschwerpunkte dieses Seminars waren Schlagtechniken mit Variationen - mit dem Ziel die Vitalpunkte treffsicher zu schlagen.
Winter-Gurtprüfung vom 08.12.2014
Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr eine Winter-Gurtprüfung durchgeführt. Alle 13 Karatekas haben die insgesamt 3-stündige Prüfung mit Erfolg bestanden und damit folgende Gratifikation erhalten:
Gelbgurt:
Merve Sek, Rumeysa Sek, Johanna Bonev, Eileen Wuth, Jarmin Hammeling, Anita Rochel
Orangegurt:
Tyler Blunk, Valentin Müller-Hanssen, Cynthia Nobereit, Lucas Roß
Grüngurt:
Phillip Strauß
Braungurt (2 Kyu):
Birgit Ansorge, Jürgen Schlüsing
Feed Modul

Platz und Raum Reservierungen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||