Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
auf dieser Seite findet ihr alles wissenswerte zum Thema Deutsches Sportabzeichen (DSA). Für alle Fragen rund um das DSA stehe ich gerne zur Verfügung:
Wolfgang Cohrs
ÜL-C Breitensport
DSA-Prüfer für Leichtathletik, Radfahren und Schwimmen
0170/5550247
sportabzeichen@gtv-bremerhaven.de
Als Prüfer stehen auch nach Voranmeldung:
- Thorsten Schwebe 0471/38 927 oder 0471/22434 für Turnen (Kraft, Schnelligkeit und Koordination) 1.vorsitzender@gtv-bremerhaven.de
- Gerold Schenk 0471/22434 für Schwimmen schwimmen@gtv-bremerhaven.de
zur Verfügung.
Links zum Thema DSA
- Das ist die Seite des Landessportbundes Bremen zum Thema DSA
- Hier findet ihr eure Fragen beantwortet FAQ - Häufige Fragen FAQ
- Hier finden Sie alle ab 1. Januar 2024 gültigen Materialien
- Willkommen auf Sportabzeichen-Digital
- Individueller Trainingsplaner für das Jahr 2024.
Termine Bremerhaven 2024
Urkunden Bearbeitung: Stadtsportbund Bremerhaven (SSB)
Geschäftsstelle Mi. 09:00-12:00 Uhr , 0471/3087188
Auskunft und Information: Annette Reinke 0471/301799
Mail: sportabzeichen@ssb-bremerhaven.de
Bitte beachten Sie Veröffentlichungen in der Nordsee-Zeitung. Termine und Änderungen werden auf dem Veranstaltungskalender bekannt gemacht. Bei schlechten Wetterverhältnissen bleibt es den verantwortlichen Prüfenden vorbehalten Termine abzusagen.
Leichtathletik
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination
Stützpunkt GTV – Anlage Bürgerpark, In den Nedderwiesen 3
- Mai: 27.
- Juni: 17.
- Juli: 22.
- August: 26.
Stützpunkt LTS – Anlage Speckenbüttel, Honholdstr. 1
- Juni: 03.
- Juli: 08.
- August: 12.
- September: 02., 16.
Abnahmen jeweils montags von 18:00 - 19:00 Uhr
Walking und Nordic-Walking (7,5km)
Treffpunkt: LTS, Speckenbütteler Park Gesundheitsallee, Bremerhaven
Nach Voranmeldung bei: Dieter Pawlik 0471/61256
Radfahren
Ausdauer
5 km / 10 km / 20 km Radfahren
Juni: 23.
Treffpunkt: 08:45 Uhr Schiffdorf, Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung
Voranmeldung: Annette Reinke 0471/301799
Schnelligkeit
200 m Radfahren (fliegender Start)
Termin: nach Voranmeldung und telefonischer Absprache
Treffpunkt: Kreuzung Reinkenheide/Westerwiese Voranmeldung: Annette Reinke 0471/301799
Das Tragen eines Helmes für Kinder ist verpflichtend. Wir empfehlen jedem das Tragen eines Helmes!
Schwimmen
Ausdauer, Schnelligkeit, sowie der Nachweis der Schwimmfertigkeit
Freibad Grünhöfe, Marsch-Brook-Weg, Bremerhaven
Juni: 18.
Juli: 09.
August: 27.
Abnahme jeweils dienstags von 18:00-19:00 Uhr (Anmeldung 18:00 Uhr)
nur nach Voranmeldung bei Anette Reinke 0471/301799
Von den Teilnehmer/innen ist der jeweils gültige Eintrittspreis zu entrichten.
Ansprechpartnerin: Annette Reinke
Turnen
Kraft, Schnelligkeit und Koordination
Voranmeldung Thorsten Schwebe 0471/38927 oder 0471/22434
Aus versicherungstechnischen Gründen bieten wir das Training derzeit ab dem 16. Lebensjahr an.
Wir trainieren derzeit in der Sporthalle der Gorch-Fock-Schule Montags zwischen 19:30 und 22:00 Uhr. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich zum Reinschnuppern willkommen.
Ansprechpartner ist Fabian Lewke Schwertkampf@gtv-bremerhaven.de
Historische Europäische Kampfkünste bei den “Landsknechten Bremerhaven”
HEMA (Historical European Martial Arts)
Einige kennen bestimmt den Moment in einem Film, wo sich 2 Kämpfer mit Schwertern gegenüberstehen und einen gut inszenierten Kampf austragen. Einige nehmen den Kampf als gute Unterhaltung auf, während sich andere vielleicht fragen:
“Geht das wirklich so wie dargestellt?” oder “Ob man das irgendwo lernen kann?”
Wenn du dir diese Fragen stellen würdest, dann bist du hier genau richtig!
Historische Europäische Kampfkünste / Historical European Martial Arts (HEMA) befassen sich mit der Wiederbelebung der Kampfkünste, die in Europa vor dem 20. Jahrhundert in Duellen oder auf dem Schlachtfeld anzutreffen waren.
Dazu bezieht man sich heutzutage auf Texte und Bebilderungen aus historischen Büchern und Manuskripten von Fechtmeistern wie z.B. Johannes Liechtenauer oder Joachim Meyer und versucht diese in die Tat umzusetzen.
Es kommen von Kurz- und Langschwertern, über Säbel und Rapiere auch Speere, Hellebarden und noch viele weitere Nahkampfwaffen des Mittelalters zum Einsatz.
Wir versuchen diese Kampfkünste so gut es geht zu lernen und den Umgang darin zu trainieren und suchen hierfür Gleichgesinnte.
Wenn also auch du lernen möchtest, wie man ein Schwert führt, sende eine Mail an schwertkampf@gtv-bremerhaven.de oder ruf beim GTV unter 0471/22434 an.
Aus versicherungstechnischen Gründen bieten wir das Training derzeit ab dem 16. Lebensjahr an.
Wir trainieren derzeit in der Sporthalle der Gorch-Fock-Schule Montags zwischen 19:30 und 22:00 Uhr. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich zum Reinschnuppern willkommen.
Video: Fabian/Fabian Sparring
Karate: Hohe Ehrung für Manfred Schramm und die GTV Karate Abteilung
Webmaster 28.03.2025Auf der jährlichen Versammlung der Karate Abteilung des Geestemünder Turnverein GTV wurden Manfred Schramm 7. Dan und die Karate Abteilung durch den Deutschen Karate Verband e.V. (DKV) geehrt. Stellvertretend für den DKV wurden die Ehrungen vom Mitglied des Vorstandes des GTV Wolfgang Cohrs durchgeführt.Für besondere Verdienste in der Kampfkunst Karate wurde Manfred Schramm anlässlich seiner 40-Jährigen Ehrenamtlichen Vereinstätigkeit die Ehrenurkunde mit Ehrenmedaille in Gold überreicht. Als...
25-03-22 Schwimmen
Abteilungsleiter Schwimmen 27.03.2025GTV Schwimmerin gewinnt Norddeutschen Meistertitel Am 22. und 23. März richtete die SSG Braunschweig die Norddeutschen Mastermeisterschaften aus. Zahlreiche AthletInnen aus ganz Norddeutschland reisten nach Braunschweig um hier um Medaillen und Titel zu schwimmen. Von der stark besetzten Altersklasse 20 (20-24 Jährige) bis zu einzelnen Teilnehmern der Altersklasse 85 (85-89 Jährige) waren Sportler jeden Alters bei dieser Meisterschaft vertreten. Monia Mahnken mit ihren 3 Medaillen von den NDMM...
Fotos der Mitgliederversammlung 2025
Webmaster 26.03.2025Die Mitglieder Foto: Wolfgang Cohrs
Die Mitglieder Foto: Wolfgang Cohrs Die Mitglieder Foto: Wolfgang Cohrs Die Mitglieder Foto: Wolfgang Cohrs Die Mitglieder Foto: Wolfgang Cohrs Die Mitglieder Foto: Wolfgang Cohrs 1. Vorsitzender Thorsten Schwebe Foto: Wolfgang Cohrs 1. Vorsitzender Thorsten Schwebe Foto: Wolfgang Cohrs Jens Ludwig: Ehrung für 25 Jahre treue MitgliedschaftFoto: Wolfgang Cohrs Jens...25-03-15 Schwimmen
Abteilungsleiter Schwimmen 20.03.2025Swim & Fun Days 2025 Am Wochenende des 15. und 16. März fanden die Swim & Fun Days 2025 in Essen statt – ein hochkarätig besetzter Wettkampf mit zahlreichen deutschen Spitzenathleten. Mit Olympiateilnehmern wie Melvin Imoudu, Nicole Maier und Christian Diener war das Starterfeld erstklassig besetzt. Auch das GTV Perspektiv Team war mit sechs Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten und konnte starke Leistungen zeigen. Von links: Sebastian Pump, Monia und Mayra Mahnken, Isabella Simon, Sebastian...
25-03-01 Schwimmen
Abteilungsleiter Schwimmen 20.03.2025Piranha Meeting Hannover - Lara Sophie Arendt in Topform Am 01. und 02. März waren sechs unserer Perspektivteam SchwimmerInnen beim Piranha Meeting in Hannover am Start. Neben zahlreichen Vereinen aus der Region waren auch etliche Stützpunktathleten aus ganz Deutschland, sowie mit Nina Holt und Samyar Abdoli zwei Olympiateilnehmer am Start. Am Samstag gab es für unsere SportlerInnen einen Bestzeitenregen über 200m Freistil. Monia Mahnken (2004), Sebastian Pump (2009), Isabella Simon (2009),...
Karate: Frühlings Kyu Prüfung 2025
Webmaster 11.03.2025Am 10.03.2025 stellen sich zahlreiche Karateka des Geestemünder Turnvereins zur Prüfung des nächsten Kyu-Grades im Dojo der Wilhelm-Raabe-Schule. Unter den strengen Blicken des Abteilungsleiters Manfred Schramm 7. Dan und des Kinder.- und Jugendtrainers Uli Hillebrandt 4. Dan absolvierten zu erst die Kinder ihre jeweiligen Prüfungen zum Erlangen des nächsten Kyu-Grades. Nach Abschluss der Prüfung konnten die Prüfer allen Prüflingen den nächst höheren Kyu-Grad verleihen. Max Kandorra 4....