SOHB läuft
08. Oktober 2022 beim Geestemünder Turnverein Bremerhaven
Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Freundinnen und Freunde von Special Olympics,
unter der Schirmherrschaft von Alfred Prey, Teammanager der Fischtown Pinguins, laden wir im Rahmen der SOHB Sportserie 2022 am 08. Oktober um 11:00 Uhr zu SOHB läuft ein. Gemeinsam mit dem Geestemünder Turnverein in Bremerhaven möchten wir laufend, walkend oder mit dem Sport-Rollstuhl/Handbike gemeinsam aktiv werden.
Mitmachen kann jede und jeder! Die Teilnehmer:innen entscheiden vor Ort selbst, welche Streckenlänge sie absolvieren möchten. Es kann 2,5 km (1 Runde), 5 km (2 Runden) oder 7,5 km (3 Runden) gewalkt oder gelaufen werden. Handbiker:innen und Sport-Rollstuhl-Fahrer:innen können ebenfalls in diesen Disziplinen teilnehmen. Bei SOHB läuft stehen das gemeinsame Sporttreiben und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Daher erfolgt keine Zeitnahme.
Eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular ist verpflichtend.
Wir freuen uns auf Euch und einen tollen, sportlichen Tag!
Euer Team von Special Olympics Bremen
Oktober_2022_Ausschreibung_SOHB_läuft.pdf
Bewegungsspektakel 2022
Die Kinder kommen
Endlich wieder, das war der meist ausgesprochene Satz als sich das Orgateam am Freitag 17. Juni morgens getroffen hat. Das Wetter spielte mit und somit konnte der Aufbau beginnen. Zwei Klassen angehender Erzieher*innen der Sophie-Scholl-Schule haben die verschiedenen Stationen aufgebaut und auch den ganzen Vormittag betreut.
Dann kamen die Gruppen aus den 6 beteiligten Kindergärten. Ca. 500 Kinder aus 29 Gruppen mit ihren Erzieher*innen und Betreuer*innen. Nach dem Einmarsch, der Begrüßung und dem gemeinsamen Tanz verteilten sich alle Gruppen über den Sportplatz. Es wurde balanciert, geworfen, gesprungen, gehüpft, gekrabbelt und vieles mehr. Viel zu schnell ist die Zeit vergangen und alle haben sich zum Abschluss noch einmal versammelt.
Für jedes Kind gab es eine Medaille und ein riesengroßes Dankeschön an alle Helfer.
GEESTEMEINSAM
Endlich ist es wieder so weit: Kirchplatzevent an der Marienkirche
Flohmarkt, Kinderfest mit Hüpfburg, Seifenblasen- und Ballonkünstler, Sportprogramm und vielem mehr. Wie in den Jahren zuvor natürlich mit Kaffeetafel und Bratwurst. Am Abend mit Livemusik.
GTV Sportlerehrung der Stadt Bremerhaven
Am Sonnabend, dem 25. Juni 2022 fand die traditionelle Ehrung der Sportlerinnen und Sportler der Stadt Bremerhaven statt.
Vom GTV wurden Evelyn Lenz-Jakubczyk, TT-Abteilungsleiter Jens Ennen, Schießsport-Sportleiter Christian Meyer als Funktionäre, die sich um den Bremerhavener Sport besondere Verdienste erworben geehrt.
Zudem erhielt Julia Asendorf eine Jugendehrung (bis 27 Jahre) für ihren besonderen Einsatz in der Turn- und Trampolinabteilung.
Christian Meyer, Jens Ennen und Evelyn Lenz-Jakubczyk
Julia Asendorf
Es wurde auch Uwe Bielawski für sein jahrzehntelanges Engagement für den Volleyballsport in Bremerhaven in verschiedenen Funktionen ausgezeichnet. Uwe ist Volleyballer der ersten Stunde in Bremerhaven, hat die ersten Gruppen trainiert und den Punktspielbetrieb aufgebaut. Noch heute ist er Jugendtrainer in der Volleyball-Abteilung des GTV. Uwe ist nach seiner Knieoperation direkt aus der Reha zur Sportlerehrung gekommen, konnte aber wegen der frischen Operation nicht bis zu seiner Ehrung vor Ort bleiben. Die Ehrung wird im Verein durch die Vorsitzende Evelyn nachgeholt.
Fotos: Wolfgang Cohrs
Behindertensportfest 2022
Das Behindertensportfest 2022 findet am 02.07.2022 auf den Sportanlagen des TSV Wulsdorf statt.
Alles weitere finden sie hier:
Amt für Menschen mit Behinderung
Einladung Behindertensportfest(PDF 156,8 KB)
Wettkampfbestimmungen 2022(PDF 11,0 KB)
Allgemeine Hinweise(PDF 147,5 KB)
Ausschreibung zum 32. Fußball-Turnier "Werder-Cup"(PDF 275,1 KB)
Ausschreibung gesamt für die angebotenen Sportarten(PDF 106,1 KB)
Anmeldebogen 2022 Behindertensportfest(PDF 41,4 KB)
Fotos von der Mitgliederversammlung 2022
Corona Neuigkeiten
Mittwoch, 30. März 2022
Neue Verordnung: Ab 2. April entfallen sämtliche Corona-Beschränkungen im Sport
Der Bremer Senat hat im Zuge des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes beschlossen, die Corona-Verordnung Anfang April nur noch auf Basisschutzmaßnahmen zu reduzieren. Für den organisierten Sport im Land Bremen gelten dann keinerlei Einschränkungen mehr. Die neuen Regelungen treten am Samstag, 2. April, in Kraft.
Die für den Wegfall der Corona-Beschränkungen maßgebliche Corona-Verordnung ist hier abrufbar und gilt vorerst bis zum 30. April 2022. Ab dem 2. April entfallen laut der neuen Verordnung sämtliche Einschränkungen für den organisierten Sport in Bremen und Bremerhaven.
Gleichwohl weist der Landessportbund Bremen darauf hin, dass Maßnahmen wie die Maskenpflicht oder 3G-Zugangsmodelle im Rahmen des Hausrechts - wenn von den Vereinen gewünscht - beibehalten werden können.
Trotz des Wegfalls der Corona-Einschränkungen appelliert der Landessportbund an seine Mitgliedsorganisationen, auch weiterhin umsichtig und verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen.
Für die Stadtgemeinde Bremerhaven gelten keine besonderen Regelungen.
Bremerhaven Corona
Bremerhaven.de: Alle Informationen zum Thema Coronavirus in Bremerhaven
Bremerhaven.de: Vorschriften (Corona)
Neuigkeiten des DOSB und des LSB
DOSB: Information zum Coronavirus