25-03-22 Schwimmen
GTV Schwimmerin gewinnt Norddeutschen Meistertitel
Am 22. und 23. März richtete die SSG Braunschweig die Norddeutschen Mastermeisterschaften aus. Zahlreiche AthletInnen aus ganz Norddeutschland reisten nach Braunschweig um hier um Medaillen und Titel zu schwimmen. Von der stark besetzten Altersklasse 20 (20-24 Jährige) bis zu einzelnen Teilnehmern der Altersklasse 85 (85-89 Jährige) waren Sportler jeden Alters bei dieser Meisterschaft vertreten.
Monia Mahnken mit ihren 3 Medaillen von den NDMM 2025
Foto: Ines Mahnken
25-03-15 Schwimmen
Swim & Fun Days 2025
Am Wochenende des 15. und 16. März fanden die Swim & Fun Days 2025 in Essen statt – ein hochkarätig besetzter Wettkampf mit zahlreichen deutschen Spitzenathleten. Mit Olympiateilnehmern wie Melvin Imoudu, Nicole Maier und Christian Diener war das Starterfeld erstklassig besetzt. Auch das GTV Perspektiv Team war mit sechs Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten und konnte starke Leistungen zeigen.
Von links: Sebastian Pump, Monia und Mayra Mahnken, Isabella Simon, Sebastian Mahnken,
vorne Lara Sophie Arendt
Foto Ines Mahnken
25-03-01 Schwimmen
Piranha Meeting Hannover - Lara Sophie Arendt in Topform
Am 01. und 02. März waren sechs unserer Perspektivteam SchwimmerInnen beim Piranha Meeting in Hannover am Start. Neben zahlreichen Vereinen aus der Region waren auch etliche Stützpunktathleten aus ganz Deutschland, sowie mit Nina Holt und Samyar Abdoli zwei Olympiateilnehmer am Start.
Am Samstag gab es für unsere SportlerInnen einen Bestzeitenregen über 200m Freistil. Monia Mahnken (2004), Sebastian Pump (2009), Isabella Simon (2009), Mayra Mahnken (2009) und Lara Sophie Arendt (2013) schwammen schnelle neue Bestzeiten über die Freistil-Mitteldistanz. Monia wurde für ihre Zeit mit der Bronzemedaille belohnt.
Oben links Mayra Mahnken,
unten rechts Monia Mahnken.
Foto Ines Mahnken
25-02-16 Schwimmen
GTV Schwimmer schnuppern Olympialuft
Am 15.02. und 16.02.2025 richtete die Schwimm- / Startgemeinschaft Braunschweig die Norddeutsche Meisterschaft sowie die niedersächsische Landesmeisterschaft für die langen Strecken im Schwimmen aus.
340 junge Sporttalente aus ganz Norddeutschland traten hier über die längsten Beckenwettbewerbe im Schwimmsport, den 400m Lagen sowie den 800m und 1500m Freistilschwimmen, an.
Dieses Jahr war die Veranstaltung ein besonderes Highlight, da sich einige Schwimmstars aus dem Olympiateam für den Wettkampf meldeten. So konnten Zuschauer und begeisterte Fans unter anderem Isabel Gose, der Olympia-Dritten über 1500m Freistil, sowie Florian Wellbrock, der mit Olympiagold im Jahre 2020 und etlichen Weltmeistertiteln, als der bekannteste Schwimmer Deutschland gilt, bei ihren Rennen im Heidbergbad in Braunschweig zusehen. Wellbrock lieferte nach langer Trainingspause eine Glanzleistung ab und unterbot mit seiner Zeit von 14:54;71 min. die Normzeit für die Weltmeisterschaft.
24-10-26 Schwimmen
Remscheider Pokalschwimmen
Am 26.10 und 27.10.24 waren unsere älteren Schwimmer und Schwimmerinnen beim 19. Pokalschwimmen in Remscheid. Nach zwei Wochen intensivem Trainingslager, hieß es, zeigen woran gearbeitet wurde.
Hinten von links: Mayra Mahnken, Isabella Simon, Sebastian Pump, Gerrit Mahnken,
Vorne von links: Monia Mahnken, Lara Sophie Arendt, Béla Busch; Foto: Ines Mahnken
24-06-22 Schwimmen
Toller Saisonabschluss am 26.06.2024 in Bremen-Achterdiek
Bei sonnigem Wetter gab es neben toller Stimmung und zahlreichen Bestzeiten auch eine Menge Edelmetall für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer.
Hinten v. i. Zoe Heldt, Gerrit Mahnken, Isabella Simon, Monia Mahnken, Sebastian Pump und Jonas Detje.
Vorn v. l. Seyedamirali Seyedshoja, Caya Lia Ricken, Mayra Mahnken, Béla Busch und Lara Sophie Arendt
Foto: Ines Mahnken
24-06-14 Schwimmen
Norddeutsche Meisterschaften 2024
Die Norddeutschen Meisterschaften fanden in diesem Jahr vom 14.-16.6.24 erstmals im Freibad „Sportbad Britz“ in Berlin statt. Trotz eher kühlem Wetter und zeitweise starkem Regen, konnten die Schwimmer des GTV Bremerhaven sehr gute Ergebnisse erzielen.
Dieses Jahr konnte der GTV mit fünf Teilnehmer:innen anreisen. Caya Lia Ricken, Mayra Mahnken, Isabella Simon, Sebastian Pump und Monia Mahnken qualifizierten sich im Laufe der Saison für dieses Highlight.
hinten v. l. Monia Mahnken, Isabella Simon und Sebastian Pump,
vorn v. l. Mayra Mahnken und Caya Lia Ricken
v. l. Mayra Mahnken und Caya Lia Ricken
Beide Fotos von Ines Mahnken
24-05-22 Schwimmen
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2024 - GTV Bremerhaven als Bremens erfolgreichster Verein
Vom 22.05 bis 26.05.2024 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin statt. An fünf spannenden, nervenaufreibenden und vor allem sportlichen Tagen trafen hier Deutschlands Top-Nachwuchsschwimmer und Nachwuchsschwimmerinnen der Jahrgänge 2011 bis 2006 aufeinander, um sich miteinander zu messen, die heiß ersehnten Medaillen zu gewinnen und unter anderem, um sich für die Jugend Europameisterschaften in Vilnius zu qualifizieren.
Nach mehreren Monaten anstrengendem Training und guten Wettkampfergebnissen konnten sich vom GTV Bremerhaven Mayra Mahnken (Jg. 2009) und Caya Lia Ricken (Jg.2011) in die vorderen Platzierungen der Bestenlisten schwimmen und somit für die DJM qualifizieren.
Von links: Mayra Mahnke, Caya Lia Ricken, Foto: Ines Mahnken
24-05-25 Schwimmen
Am letzten Wochenende im Mai, 25.05.2024, fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) in Kiel statt.
Dies ist die erste norddeutsche Meisterschaft für elf- und zwölfjährige Schwimmerinnen und Schwimmer, für die sich die schnellsten 80 Norddeutschlands über 200m Lagen qualifizieren. Die Sportlerinnen und Sportler müssen insgesamt fünf Wettkampfstrecken absolvieren, deren Punkte dann addiert werden.
Vom GTV qualifizierten sich auch dieses Jahr wieder alle startberechtigten Schwimmerinnen und Schwimmer für ihre erste Norddeutsche Meisterschaft. Lara Sophie Arendt startete im Jahrgang 2013 im Rücken Mehrkampf. Sie schwamm gute Bestzeiten über 50m Rückenbeine und 100m Rücken. Über 400m Freistil verbesserte sie um fast 30 Sekunden. Béla Busch startete bei den 2012er Jungen im Brust Mehrkampf. Béla schwamm Bestzeiten über 200m Lagen und 100m Brust. Auch er verbesserte sich zudem deutlich über die 400m Freistil.
Von links: Lara Sophie Arendt, Béla Busch, Foto: Ines Mahnken