Swim & Fun Days 2025
Am Wochenende des 15. und 16. März fanden die Swim & Fun Days 2025 in Essen statt – ein hochkarätig besetzter Wettkampf mit zahlreichen deutschen Spitzenathleten. Mit Olympiateilnehmern wie Melvin Imoudu, Nicole Maier und Christian Diener war das Starterfeld erstklassig besetzt. Auch das GTV Perspektiv Team war mit sechs Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten und konnte starke Leistungen zeigen.
Von links: Sebastian Pump, Monia und Mayra Mahnken, Isabella Simon, Sebastian Mahnken,
vorne Lara Sophie Arendt
Foto Ines Mahnken
Mayra Mahnken (2009) sicherte sich den 3. Platz im A-Finale über 100m Schmetterling und erreichte zwei 4. Plätze im A-Finale über 50m Brust und 50m Schmetterling. Besonders beeindruckend: Über 50m Schmetterling stellte sie mit 00:30,05 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf.
Lara Sophie Arendt (2013) überzeugte im Jugendfinale über 50m Brust mit Platz 6. Sie verbesserte ihre Bestzeit um über eine Sekunde auf 00:40,48 Minuten. Auch auf anderen Strecken schwamm sie zahlreiche Bestzeiten und verpasste das Jugendfinale über 100m Brust nur knapp.
Monia Mahnken (2004) glänzte im A-Finale über 50m Freistil und sicherte sich mit einer neuen Bestzeit von 00:27,93 Minuten den 3. Platz. Monia knackte erstmals die 28-Sekunden-Marke auf der Langbahn. Sebastian Pump (2009) zeigte eine starke Form und stellte gleich drei neue Bestzeiten über 50m und 100m Freistil sowie 100m Rücken auf.
Isabella Simon (2009) schwamm eine starke neue Bestzeit über 50m Rücken und erreichte einen 4. Platz über 200m Rücken.
Gerrit Mahnken (2007) kam über 200m Freistil und 100m Rücken nahe an seine bisherigen Bestzeiten heran und bewies damit seine gute Form.
Das GTV Perspektiv Team zeigte bei den Essen Swim & Fun Days 2025 tolle Leistungen. Besonders hervorzuheben sind die Finalteilnahmen von Mayra und Monia Mahnken, sowie Lara Sophie Arendt sowie einige neue Bestzeiten. Der Wettkampf bot eine ideale Gelegenheit, sich mit Deutschlands Schwimmelite zu messen.