Am 29.03.2015 wurde Horst Polterock zum Ehrenmitglied des GTV ernannt. Das hat er sich auch in jahrzehntelanger Arbeit für die Tischtennis-Abteilung wahrlich verdient.

 

joomplu:1906

Mit nunmehr 79 Jahren ist Poldi immer noch fast täglich in den Sporthallen zu finden. Natürlich trainiert er nicht mehr jeden Tag, aber ab und zu doch und dann bringt er sich und andere immer noch ins Schwitzen, wenn er viele Bälle mit seinem Antitopbelag zurück auf den Tisch bringt.

joomplu:867

Poldis besondere Verdienste lagen nicht in seiner sportlichen Erfolgsbilanz, was natürlich nicht heißen soll, dass er kein „Guter“ gewesen ist. Aber seine Erfolge als Jugendtrainer und Jugendwart sind eben weit höher zu bewerten, zumal er diesen „Job“ eben schon 1959 begonnen hat und sich eigentlich bis heute noch um den Nachwuchs der erfolgreichsten Tischtennis-Abteilung Bremerhavens kümmert. Natürlich haben in den vergangenen Jahren andere die Verantwortung beim Jugendtraining übernommen, aber im Hintergrund mischt Poldi immer noch mit. Und dabei achtet er auf die Werte, die ihm auch am Herzen liegen. Poldi ging es immer um die Erfolge der Kinder und Jugendlichen und auch der Abteilung. Poldi ging es immer um eine volle Halle. Das wurde erreicht durch eine klassische Ausbildung mit geübten Fußstellungen, klaren Grundschlägen, sauberer Schlägerhaltung (wenn der Zeigefinger nicht genau am Schlägerrand war, bastelte Poldi bei den Anfängern eine kleine Schlaufe an den Schläger) und durch guten Umgang mit dem Material (bei Poldi saß niemand auf dem Tischtennis-Tisch, niemand kaute in der Sporthalle sein Kaugummi).

joomplu:1332

Als Gerätewart kümmerte Poldi sich aber auch selbst um das Material der Abteilung. Er reparierte die Netze, beklebte die Schläger, flickt die Banden, baut Regale an die Wände – und repariert sogar die wertvollen Tische, denn als gelernter Möbeltischler weiß er, wie die Lebensdauer des Materials verlängert werden kann.

joomplu:1907

Poldi kennt alle Aktiven und alle Ehemaligen unserer TT-Abteilung – und alle kennen Poldi. Er hat sie von der Gorch-Fock-Schule, von der Allmersschule oder der Goetheschule zum GTV-Training gelockt. Er hat sie im Freizeitheim entdeckt oder bei den Mini-Meisterschaften. Viele, die Poldi in mehr als 50 Jahren zum Tischtennis gebracht hat, spielen noch heute … nicht nur beim GTV, sondern in Hamburg, in München, in Augsburg, in Köln, in Kiel, in Berlin usw.. Und wenn sie mal wieder in Bremerhaven sind, dann gucken sie beim GTV rein und freuen sich, ihren „alten“ Tischtennis-Lehrer wieder zu sehen.

joomplu:1324

Poldi – herzlichen Glückwunsch zur Ehrenmitgliedschaft im GTV !

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.