Schwimmen
24-03-09 Schwimmen
Norddeutsche Mastersmeisterschaften Berlin
Am 09.03 und 10.03.2024 fanden die Norddeutschen Mastersmeisterschaften in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark statt.
Foto: Ines Mahnken
Vom GTV Bremerhaven startete Monia Mahnken (rechte Schwimmerin) (2004 / AK20).
Monia trat über 50m und 100m Brust sowie 50m Freistil und 50m Schmetterling an.
Über 100m Brust wurde sie Achte in der AK20 (20 bis 24 Jahre). Über 50m Freistil belegte sie Platz 6.
Über 50m Schmetterling erreichte sie in Saisonbestzeit den vierten Platz. Als Highlight des Wochenendes schlug sie über 50m Brust als Dritte an und gewann die Bronzemedaille in der stark besetzten AK20.
24-03-03 Schwimmen
Swim Race Days Dortmund - GTV Schwimmerinnen überzeugen in Finalläufen
Am 03.03 und 04.03.2024 war das GTV Perspektiv Team bei den internationalen Swim Race Days im schnellen Becken des Dortmunder Südbad unterwegs.
v.l. Ines, Isabella, Sebastian, Béla, Caya Gerrit, Mayra, Monia vorn Jonas und Lara
24-02-10 Schwimmen
Der Artikel der Nordseezeitung über unseren GTV Wettkampf ist bei der NZ online veröffendlicht worden und unter diesem Link zu Lesen:
Auch auf Nord 24 ist dieser Artikel unter diesem Link zu lesen:
24-02-23 Schwimmen
Quelle Nord24
Lokalsport Bremerhaven & Cuxland
Größtes Schwimmfest seit fast 30 Jahren in Bremerhaven
30 Vereine mit 466 Schwimmern und 1943 Einzelstarts - der Schwimmwettkampf des Geestemünder TV im Bad 3 hat alle Erwartungen übertroffen. Es wurde der größte Event seit fast 30 Jahren im Stadionbad - und endete mit zahlreichen Erfolgen der Gastgeber.
22. Februar 2024
Malon Schröder (OSC Bremerhaven) gewann das Rennen über 100 Meter Freistil.
Foto: Scheschonka
Neben den Bremerhavener Vereinen OSC, LTS und GTV hatten alle Bremer Vereine und sehr viele Vereine und Startgemeinschaften aus Niedersachsen (von Osnabrück bis nach Cuxhaven) sowie aus Hamburg und Nordrhein-Westfalen Schwimmer gemeldet. Dazu gesellte sich ein Einzelstarter aus Magdeburg.
„Noch nie, auch nicht zu Zeiten des Internationalen Haven Meetings der Startgemeinschaft Bremerhaven, hatten wir so eine starke Resonanz. Das war der größte Wettkampf, der seit 1997 im Bad 3 veranstaltet wurde“, sagte Veranstalter Gerold Schenk vom GTV.
Fünf Siege, fünf Starts
Entsprechend der großen Meldezahlen war der Wettkampftag auch sehr lang. Der Start wurde um eine halbe Stunde auf 8.30 Uhr vorverlegt und erst um 19.50 Uhr war der Wettkampftag beendet.
Aus Bremerhavener Sicht mit zahlreichen Erfolgen. Mayra Mahnken (Jahrgang 2009) holte gleich in fünf Starts fünf Siege und war an diesem Tag unschlagbar. Ihre Schwester Monia (2004), machte es ihr mit vier Starts und vier Siegen nach.
Gerrit (2007), der Bruder der beiden Mahnken-Schwestern, war nach einer mehrjährigen Pause erstmals wieder im Wettkampfbecken und erreichte gute persönliche Bestzeiten.
Nachwuchstalent Jonas Detje (2015) erreichte ebenfalls mit vier Starts vier Siege. Béla Busch (2012) siegte über 50m Brust und wurde mit neuer Bestzeit Zweiter über 200m Brust.
Persönliche Bestzeiten
Mit vier Starts schwamm zudem Isabella Simon (2009) auf gute zweite Plätze und sie erreichte über 50m Rücken eine neue persönliche Bestzeit. Lara Arendt (2013) siegte mit guter persönlicher Bestzeit über 200m Rücken und wurde jeweils Dritte über 200m Lagen und 100m Brust. Caya Lia Ricken (2011) erschwamm sich jeweils mit deutlichem Vorsprung den Sieg über 100 und 200m Brust, 100m Schmetterling und 200m Lagen. Über 200m Rücken wurde sie zudem Zweite.
Für Meisterschaften qualifiziert
Damit haben die Schwimmer des Perspektivteams des GTV ihre Qualifikationszeiten für norddeutsche und deutsche Meisterschaften bestätigt. Vom OSC haben sich Rona Franke und Sophia Sonnefeld (beide 2012) für die norddeutschen Mehrkampf Meisterschaften qualifiziert.
Für die deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) haben sich Lia Marleen Herzfeldt und Stella Nagelfeld (beide 2010) auf vier Strecken qualifiziert. Auch Nicolas Brück (2010) und Sahra Wessalowski (2007) haben sich über zwei Strecken für die DJM qualifiziert. Sabrina Wessalowski (2003) qualifizierte sich über zwei Strecken für die deutschen Meisterschaften.
23-12-08 Schwimmen
30. Internationale Weihnachtsgala Braunschweig
Vom 08-10.12.2023 fand die Braunschweiger Weihnachtsgala im Heidbergbad statt.
Das Event war wie jedes Jahr geprägt von weihnachtlicher Stimmung und schnellen Zeiten. Neben dem Abschnitt für lange Strecken gab es zahlreiche Finalläufe mit Lichtshow sowie viele weihnachtliche Highlights. Schnelle Schwimmer und Schwimmerinnen aus ganz Deutschland und auch aus Tschechien kamen zur 30. Weihnachtsgala, um hier in super Atmosphäre ein letztes Mal für dieses Jahr ins Wettkampfbecken zu springen.
Die GTV Schwimmer und Schwimmerinnen durften natürlich nicht fehlen, so reisten sieben Schwimmer und Schwimmerinnen des Perspektiv Teams am Freitag nach Braunschweig.
Von links nach rechts: Mayra u. Monia Mahnken, Jonas Detje, Sebastin Pump, Lara Sophie Arendt, Isabella Simon, Caya Lia Ricken und Trainerin Ines Mahnken; Foto Ines Mahnken
23-11-25 Schwimmen
Fünf GTV Schwimmer:Innen in der Landesauswahl • Mayra Mahnken qualifiziert für die DKM in Wuppertal
Am letzten November Wochenende findet der 9 Ländervergleich in Berlin sowie der Norddeutsche Jugendländervergleich in Dessau statt. Vom GTV Bremerhaven wurden hierfür fünf Schwimmer:Innen in die Bremer Landesauswahl berufen
Beim 9 Ländervergleich der Jahrgänge w 2014-2012 / m 2012-2010 in Berlin starten für jedes Teilnehmende Bundesland die zwei schnellsten SchwimmerInnen auf den einzelnen Strecken.
Vom GTV wurden Lara Sophie Arendt und Béla Busch für die Landesauswahl nominiert.
23-11-05 Schwimmen
Dreifache NDM Quali bei der Bremer Landeskurzbahnmeisterschaft
Am 04.11 und 05.11 fand die Landeskurzbahnmeisterschaft in Bremen Vegesack statt. Nach einem erfolgreichen Trainingslager in den Herbstferien konnten sich sieben GTV Schwimmer:Innen insgesamt 40 mal auf Podium und somit in die Bremer Landesspitze schwimmen. Wie auch bei vergangenen Meisterschaften waren die GTV-Schwimmer wieder besonders dominant über die Bruststrecken.
Von links: Mayra, Caya, Isabella
Von links: Isabella, Mayra, Momia, Sebastian, unten: Béla, Caya, Lara
Beide Fotos: Ines Mahnken
23-06-07 Schwimmen
Bremerhavener SchwimmerInnen bei den Finals in Berlin - Deutsche Meisterschaften Schwimmen 2023
Die Finals 2023 sind ein riesiges Sportevent, welches vom 06.07 bis 09.07.2023 ausgetragen wurde. Die Deutschen Meisterschaften von insgesamt 18 verschiedenen Sportarten fanden so gleichzeitig in verschiedenen Städten, vorrangig im Rhein-Ruhrgebiet, statt.
Die DM im Schwimmen fand wie üblich in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark in Berlin statt. Insgesamt reisten SchwimmerInnen aus 147 Vereinen in die Hauptstadt, um sich bei einer Gesamtanzahl von unglaublichen 1.667 Starts mit den besten SchwimmerInnen Deutschlands zu messen.
23-06-24 Schwimmen
Wiehe-Bad Schwimmfest 2023
Als toller Saisonabschluss besuchte das GTV Perspektiv Team am 24./25. Juni 2023 das 52. Wiehe-Bad Schwimmfest in Bruchhausen-Vilsen. Der Wettkampf ist für alle Kids, Kampfrichter und Trainer jedes Jahr eine spaßige, aber dennoch sehr sportliche Veranstaltung. Neben den gängigen Einzelstarts gibt es viele Staffeln, die Pokalwertung für die jüngeren, 50m Finalläufe über alle vier Lagen sowie die Nachtstaffel, die abends um 22:00 Uhr stattfindet und bei der der Spaßfaktor ganz oben steht.
Foto: Ines Mahnken
-
GTV: Veranstaltungen 2025
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, das sind die geplanten Veranstaltungen mit GTV Beteiligung in 2025: 04.05. Blütenfest 06.06. Sportlerehrung 13.06. Bewegungsspektakel mit den Kooperationskindergärten 20. + 22.06. Volleyball Beach Turnier ? Spiel- und Spaßfest 26.09. Laternenumzug 28.09. Herbstfest
-
Tischtennis: Spieltermine
Hier finden sie die Termine der Spiele der kommenden sieben Tage.
-
Wettkämpfe der Schwimmabteilung
Hier geht es zu den Wettkampfterminen der Schwimmabteilung
-
Veranstaltungen in der Vereinsgaststätte
4-Länder Buffet am Valentinstag Liebe Gäste,wir haben uns was schönes für den Valentinstag überlegt. Am 14.02.2025 erwartet euch ein schöner Abend bei uns im GTV-Saal. Wir bereiten euch ein tolles 4-Länder Buffet vor. Pro Person für nur 18,50€. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr und das Buffet beginnt...