Allgemein
Neue Nestschaukel
Der Spielplatz des Geestemünder Turnverein von 1682 hat eine Nestschaukel.
Leider musste in Sommer 2019 unser Kletterturm mit Schaukel abgerissen werden. Der Kletterturm bestand aus Holz und einige der Standbalken waren aufgrund des Alters im Bodenbereich fast durchgefault, so dass die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet war.
Lange war es ungewiss, was anstelle des Kletterturms auf der Sandfläche installiert werden sollte. Nach intensiven Beratungen wurde dann vom Vorstand die Anschaffung einer Nestschaukel beschlossen.
Ende 2021 ergab sich die Möglichkeit aus dem Landesprogramm „Lebendige Quartiere“ diese Nestschaukel zu finanzieren.
Der Vorstand hat dazu im September 2021 einen Antrag eingereicht. Diesem wurde im Dezember 2021 entsprochen und wir konnten die Nestschaukel bestellen.
Unsere Nestschaukel, von der Firma Kompan, wurde im Frühjahr 2022 geliefert. In den Sommerferien 2022 wurde dann die Nestschaukel vom unserem Vereinsheimwart, Platzwart und Platzhelfer aufgebaut. Nachdem dann noch die Sandfläche mit Hilfe des Amts für Sport und Freizeit mit Fallschutzsand aufgefüllt worden war, konnte die Nestschaukel Ende August 2022 zum Schaukeln freigegeben werden.
Der Vorstand hofft, dass unsere Vereinskinder und Jugendliche Sportler viel Spaß am Schaukeln auf der neuen Nestschaukel haben.
Der Vorstand
Fotos: Wolfgang Cohrs
SOHB läuft
08. Oktober 2022 beim Geestemünder Turnverein Bremerhaven
Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Freundinnen und Freunde von Special Olympics,
unter der Schirmherrschaft von Alfred Prey, Teammanager der Fischtown Pinguins, laden wir im Rahmen der SOHB Sportserie 2022 am 08. Oktober um 11:00 Uhr zu SOHB läuft ein. Gemeinsam mit dem Geestemünder Turnverein in Bremerhaven möchten wir laufend, walkend oder mit dem Sport-Rollstuhl/Handbike gemeinsam aktiv werden.
Mitmachen kann jede und jeder! Die Teilnehmer:innen entscheiden vor Ort selbst, welche Streckenlänge sie absolvieren möchten. Es kann 2,5 km (1 Runde), 5 km (2 Runden) oder 7,5 km (3 Runden) gewalkt oder gelaufen werden. Handbiker:innen und Sport-Rollstuhl-Fahrer:innen können ebenfalls in diesen Disziplinen teilnehmen. Bei SOHB läuft stehen das gemeinsame Sporttreiben und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Daher erfolgt keine Zeitnahme.
Eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular ist verpflichtend.
Wir freuen uns auf Euch und einen tollen, sportlichen Tag!
Euer Team von Special Olympics Bremen
Oktober_2022_Ausschreibung_SOHB_läuft.pdf
Bewegungsspektakel 2022
Die Kinder kommen
Endlich wieder, das war der meist ausgesprochene Satz als sich das Orgateam am Freitag 17. Juni morgens getroffen hat. Das Wetter spielte mit und somit konnte der Aufbau beginnen. Zwei Klassen angehender Erzieher*innen der Sophie-Scholl-Schule haben die verschiedenen Stationen aufgebaut und auch den ganzen Vormittag betreut.
Dann kamen die Gruppen aus den 6 beteiligten Kindergärten. Ca. 500 Kinder aus 29 Gruppen mit ihren Erzieher*innen und Betreuer*innen. Nach dem Einmarsch, der Begrüßung und dem gemeinsamen Tanz verteilten sich alle Gruppen über den Sportplatz. Es wurde balanciert, geworfen, gesprungen, gehüpft, gekrabbelt und vieles mehr. Viel zu schnell ist die Zeit vergangen und alle haben sich zum Abschluss noch einmal versammelt.
Für jedes Kind gab es eine Medaille und ein riesengroßes Dankeschön an alle Helfer.
Fotos von der Mitgliederversammlung 2022
Jahresberichte aus den Abteilungen
2024
2024 Jahresbericht Leichtathletik
2024 Jahresbericht Schwertkampf (HEMA)
2023
2023 Jahresbericht Historisches Fechten
2023 Jahresbericht Leichtathletik
2023 Jahresbericht Tischtennis
2023 Jahresbericht Schießsport
2022
2022 Jahresbericht Leichtathletik
2022 Jahresbericht Schießsport
2021
2021 Jahresbericht Schießsport
Partner
Behindertensportfest 2022
Das Behindertensportfest 2022 findet am 02.07.2022 auf den Sportanlagen des TSV Wulsdorf statt.
Alles weitere finden sie hier:
Amt für Menschen mit Behinderung
Einladung Behindertensportfest(PDF 156,8 KB)
Wettkampfbestimmungen 2022(PDF 11,0 KB)
Allgemeine Hinweise(PDF 147,5 KB)
Ausschreibung zum 32. Fußball-Turnier "Werder-Cup"(PDF 275,1 KB)
Ausschreibung gesamt für die angebotenen Sportarten(PDF 106,1 KB)
Anmeldebogen 2022 Behindertensportfest(PDF 41,4 KB)
- Corona Neuigkeiten
- Ich sage „Tschüß“
- Delegierten des Stadtsporttages haben Jörg Frebe zum Vorsitzenden gewählt.
- Neuer Tagungs-, Fortbildungs- und Besprechungsraum
- Fotos von der Mitgliederversammlung
- Sportabzeichen-Abnahmen
- Lieferservice GTV Vereinsgaststätte
- Warum müssen wir noch Mitgliedsbeiträge bezahlen, obwohl wir nicht trainieren können ?
- Magistrat nimmt Lockerungen zurück
- Corona: Elternbrief
-
GTV: Veranstaltungen 2025
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, das sind die geplanten Veranstaltungen mit GTV Beteiligung in 2025: 04.05. Blütenfest 06.06. Sportlerehrung 13.06. Bewegungsspektakel mit den Kooperationskindergärten 20. + 22.06. Volleyball Beach Turnier ? Spiel- und Spaßfest 26.09. Laternenumzug 28.09. Herbstfest
-
Tischtennis: Spieltermine
Hier finden sie die Termine der Spiele der kommenden sieben Tage.
-
Wettkämpfe der Schwimmabteilung
Hier geht es zu den Wettkampfterminen der Schwimmabteilung
-
Veranstaltungen in der Vereinsgaststätte
4-Länder Buffet am Valentinstag Liebe Gäste,wir haben uns was schönes für den Valentinstag überlegt. Am 14.02.2025 erwartet euch ein schöner Abend bei uns im GTV-Saal. Wir bereiten euch ein tolles 4-Länder Buffet vor. Pro Person für nur 18,50€. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr und das Buffet beginnt...