Der erste Punktgewinn, nach bisher 4 Niederlagen, allerdings gegen durchweg hochklassige Mannschaften, löste zwiespältige Empfindungen bei der Mannschaft aus. Einerseits die Freude über den Punktgewinn, andererseits aber auch Bedauern, dass es nur zum Unentschieden gereicht hatte. Denn ein Sieg war aufgrund des Spielverlaufes durchaus möglich. Zweimal führten die GTV Damen sogar mit drei Punkten Vorsprung. Einmal beim Stand von 3:6 nach dem 9.Spiel und nochmals mit 4:7 nach der 11. Partie.
Leider gelang es jedoch nicht ,diese eigentlich komfortablen Vorsprünge , in den doppelten Punktgewinn umzumünzen. In den Eingangsdoppeln konnten Vanselow/Malkmus gegen Krüger/Diekmann die Niederlage von Hofmann/Krieten gegen Eichhorst/Bensemann wettmachen. Anna Vanselow und Michelle Malkmus glichen sodann die Punktverluste von Regina Hofmanund und Claudia Krieten durch Siege gegen Diekmann und Bensemann zum 3:3 aus.
Anschliessend verhalfen drei Punkte durch Vanselow.Hofmann und Malkmus dem GTV zur deutlichen 6:3 Führung. Zwar verlor dann Krieten gegen Bensemann, doch die überragende Anna Vanselow konnte die Führung sogar wieder auf 7:4 ausbauen. Doch zum Sieg reichte es dennoch nicht. Denn Michelle Malkmus verlor nach 5 Sätzen gegen die erfahrene Ursula Krüger und auch Claudia Krieten und Regina Hofmann waren anschliessend gegen Diekmann und Bensemann ohne echte Gewinnchancen.

  • Eichhorst/Bensemann - Hofmann/Krieten 3:1
  • Krüger/Diekmann - Vanselow/Malkmus 1:3
  • Krüger - Hofmann 3:1
  • Diekmann - Vanselow 0:3
  • Eichhorst - Krieten 3:1
  • Bensemann - Malkmus 2:3
  • Krüger - Vanselow 0:3
  • Diekmann - Hofmann 1:3
  • Eichhorst - Malkmus 2:3
  • Bensemann - Krieten 3:1
  • Eichhorst - Vanselow 1:3
  • Krüger - Malkmus 3:2
  • Diekmann - Krieten 3:0
  • Bensemann-Hofmann 3:1

21.10.2012 Joachim Plesch

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.