40 Jahre Karate im GTV
Nordseezeitung 26.09.2024
Sonntagsjournal 24.09.2024
Absage Laternenlauf
Liebe Laternenläuferinnen und Laternenläufer,
leider müssen wir den Laternenlauf 2024 und das Feuerwerk wegen des Wetters absagen. Dies geschieht nach Rücksprache mit den verantwortlichen Stellen in Bremerhaven.
Wir sehen uns dann zum Laternenlauf 2025 wieder.
Der Vorstand des GTV
GTV Sport-, Spaß,- Spielfest
Am 17.08.2024, zum Beginn des 2. Sporthalbjahres 2024, hat der Geestemünder Turnverein von 1862 ein „GTV Sport-, Spaß,- Spielfest“ für alle Vereinsmitglieder organisiert.
Die Abteilungen (Beach-) Volleyball, Turnen, Schießen, Leichtathletik, Karate, Fußball, Historischer Schwertkampf und Schwimmen haben sich zusammengefunden und auf unserem Vereinsgelände verschiedene Stationen aufgebaut.
Der Kinderschutzbund hatte für die Kinder und Jugendlichen ein Glücksrad aufgebaut. An diesem haben die Aktiven fleißig gedreht, gab es doch kleine Preise zu gewinnen. Vielen Dank dafür.
Die Schützen, die Historischen Schwertkämpfer und die Karatekas waren auf unserem Gummiplatz, die „Beacher“ auf der Beach Spielfläche. Fußball, Leichtathletik, Turnen und Schwimmen teilten sich die Rasenfläche des Fußballplatzes.
Die Stationen waren so gestaltet, dass die Teilnehmer:innen Spaß an den Übungen hatten, sich sportlich im Wettkampf beweisen aber auch einen Einblick in das Sportangebot der einzelnen Abteilungen erlagen konnten.
Ab 10:00 Uhr haben die Abteilungen ihre Stationen aufgebaut und die Teilnehmer:innen aus der Vereinsfamilie sind ab 13:30 Uhr auf unserem Platz eingetroffen. Um 14:00 Uhr begrüßte Thorsten Schwebe, 1. Vorsitzender des GTV, die Teilnehmer und erläuterte den Ablauf des sportlichen Nachmittags.
Im Anschluss wurden die Teilnehmer:innen in Gruppen aufgeteilt. Diese Gruppen waren ca. 7 Teilnehmer stark, bunt gemischt und von den Bambinis bis zum Jugendlichen waren alle Altersgruppen in den Gruppen vertreten. Jedes Gruppenmitglied bekam einen Tierstickeraufkleber umso die Gruppenzugehörigkeit zu erkennen.
Die Gruppen sind dann die 10 verschiedenen Stationen abgelaufen und wurden in den Stationen als Gruppe mit ihrer Gruppenleistung bewertet.
Gegen 16:00 Uhr hatten alle Gruppen ihre sportliche Runde bewältigt. Es wurde dann zur Siegerehrung aufgerufen. Diese wurde von unserem
1. Vorsitzenden, Thorsten Schwebe, mit Hilfe von Gerold Schenk durchgeführt.
Die Siegergruppe waren die Kaninchen.
Nach der Siegerehrung saßen Teilnehmer:innen, Helfer:innen und Organisatoren auf der Terrasse des GTV-Heimes zusammen und haben bei verschiedenen Getränken und einem zünftigen Grill Buffett, welches unser Vereinswirt für uns hervorragend gegrillt hat, die Veranstaltung ausklingen lassen.
Alle waren sich einig: Es war eine tolle Veranstaltung und muss im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden.
Text: Gerold Schenk
Der Vorstand
Foto: Wolfgang Cohrs
von links nach rechts und von oben
Geschäftsstellenleiterin Nadine Grasse, Stellvertretender Vorsitzender Kai Ferber, Oberturnwartin Julia Asendorf, 1. Schriftführerin Petra Schwebe
1. Vorsitzender Thorsten Schwebe, Vereinsheimwart Gerold Schenk, Kassenwart Dirk Flachsbarth
Webmaster Wolfgang Cohrs, Obersportwart Joachim (Peg) Wienrank, Vertreterin der Frauen Doris Brünje
Trampolin: Deutscher Meistertitel mit Mannschaft
Bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Trampolin in Wolfsburg mischten auch zwei Bremerhavenerinnen mit. Nele Henseleit (Geestemünder TV) verstärkte die Damen des TuS Fellinghausen, Mirja Carina Radfelder-Henning (OSC Bremerhaven) den MTV Bad Kreuznach. Für Fellinghausen war eine Finalteilnahme der besten fünf Mannschaften das Ziel, für Bad Kreuznach ging es um einen Podestplatz.
GTV Sportfest
Bei viel Spiel, Spaß und Sport durchlauft Ihr in bunt gemischten Teams gemeinsam verschiedene Stationen auf dem Sportplatz, die von den Abteilungen unseres Vereins angeboten werden.
Schnuppert dabei in die unterschiedlichsten Sportarten hinein!
- Wann: 17.08.24, 13.30 Uhr Einteilung der Teams
- 14.00 Uhr Start des sportlichen Wettkampfs bis ca. 17 Uhr
- Wo: Sportplatz des GTV In den Nedderwiesen 3 27574 Bremerhaven
- Wer darf teilnehmen: Alle Mitglieder des Geestemünder Turnvereins von 1862
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Im Anschluss wird es ab 17.00 Uhr noch einen gemeinsamen Ausklang beim Vereinsheim mit Gegrilltem und Getränken geben.
Frauenreise 2024
Im Mai waren 20 Frauen in der Rhön unterwegs. Die Anreise ging über Bad Kissingen mit einer Führung vor Ort. Gewohnt haben wir in Bad Gersfeld und von dort unsere Ausflüge gestartet. Am 2. Tag haben wir eine Rundfahrt durch die Rhön unternommen, mit verschiedenen Haltepunkten. U. a. auf der Wasserkuppe, am Kletterfelsen, Quelle der Fulda, Gang durchs schwarze Moor und vieles mehr.
Der 3. Tag führte uns nach Fulda. Besichtigung des Doms, sehr beeindruckend, und Stadtführung. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag dann eine Kostümführung im Schloss Fasanerie in Eichenzell.
Der 4. Tag war dann auch schon wieder Rückreisetag. Allerdings haben wir erst noch in Han. Münden gehalten um zu sehen wo sich Werra und Fulda küssen und einen Rundgang durch den Ort zu machen. Dem Baron von Münchhausen haben wir noch besucht und waren abends, nach einer schönen Reise wieder in Bremerhaven.
Petra Schwebe
Platzpflege - Aktionstag der Fußballer
Ein großes Dankeschön an die Abteilung Fußball!
Am Sonntag, den 30.06.2024 haben sich ein dutzend Fußballerinnen und Fußballer getroffen um dem Wildwuchs ein wenig Einhalt zu gebieten. Um 10:00 Uhr ging es los und alle Hände waren über 3 Stunden lang aktiv dabei. Eine sehr mühsame und schweißtreibende Arbeit die Sie sich vorgenommen hatten.
Für dieses Engagement muss ich meinen Hut ziehen. Ich möchte mich bei allen Beteiligten recht herzlich für Ihre Arbeit bedanken.
Kurzer Rückblick wie es dazu kam. In den letzten Monaten haben wir durch Personelle Veränderungen und Krankheit einen hohen Nachholbedarf in der Platzpflege. Die Natur ist da unbarmherzig und hat sich viel zurückerobert. Da kommen wir im Moment sehr schlecht gegen an. So ist die Hilfe zur Selbsthilfe entstanden.
Thorsten Schwebe
1.Vorsitzende
Volleyball: GTV stellt Sieger beim Quattro-Cup
Gute Stimmung beim Beachvolleyball-Turnier
Am Ende kam doch keiner an „Der Hahn und die Hühner“ vorbei - auch, wenn die „Poke Mons“ im Finale nur knapp scheiterten: Beim 20. Quattro-Mixed Beach Cup im Bürgerpark sicherten sich die Beachvolleyballer vom GTV Bremerhaven den Sieg.
Die Organisatorinnen Julika Mischke und Vera Makovka konnten beim 20. Quattro-Mixed-Beach-Cup, dem Traditions-Beachvolleyballturnier im Bürgerpark, ein Wochenende lang 18 Teams den Sand schicken. In Gruppen eingeteilt, wurde - bis auf das Endspiel mit zwei Gewinnsätzen - auf Zeit gespielt. Auch einige Regenunterbrechungen konnten weder die Begeisterung der Teams noch den Kampfgeist aller Mannschaften bremsen.
Die Platzierungsspiele wurden erfolgreich von den Teams „Der Hahn und die Hühner“, „Poke Mons“, „Wie ihr wollt“ und „Kreisgy Gang“ beendet. „Wie ihr wollt“ („Melle“ Kerstin, Tomke Claußen, Andrej Bobsien, Christian Herold) spielte im kleinen Finale gegen die „Kreisgy Gang“. (Daniela Lorenczat, „Leni“ zu Putlitz, Max Kröncke, Haider Hussain). In beiden Zeit-Sätzen profitierte das Team um Tomke Claußen von einigen Flüchtigkeitsfehlern der Kreis-Gy Lehrer und sicherte den dritten Platz.
„Der Hahn und die Hühner“ drehen den Spieß um
Im Endspiel dominierten die „Poke Mons“ („Elle“ Eggeling, Stefanie Karper, Mikhail Dvortsis und Kevin Niewöhner), doch dann drehten „Der Hahn und die Hühner“ (Julika Mischke, Andrea Paschier, Arthur Gluszak, Sebastian John) den Spieß um und siegten in drei Sätzen. Im Spiel um den „Aal-Cup“ (letzten Platz) sicherten sich die „Wölfe II der SFL Bremerhaven diesen Pokal vor ihrer Vereinskonkurrenz
„Wölfe I“. (pm/mer)
- Stellenausschreibung: Reinigungskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Seit 225 Jahren für den GTV aktiv
- Termine Deutsches Sportabzeichen (DSA)
- Vortrag: Das Deutsche Sportabzeichen (DSA)
- Fotos von der Mitgliederversammlung 2024
- Keine Angst vor hohen Sprüngen
- Senatsehrung für verdiente Ehrenamtliche und die Besten des Sportjahres 2023
- Deutsches Sportabzeichen (DSA) 2024
- Weihnachtsgruß vom 1. Vorsitzenden
- Veranstaltungen 2025