GTV unterstützt seine Mitglieder
GTV unterstützt seine Mitglieder – Mitgliederversammlung zum Herbst geplant
In seiner Vorstandssitzung am 6. Mai via Skyp hat der Vorstand beschlossen, seine Mitglieder finanziell durch den Verzicht von 2 Monatsbeiträgen zu entlasten. Aufgrund der Pandemie haben viele Mitglieder durch plötzliche Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit finanzielle Einbußen zu ertragen, diesen wollen wir Rechnung tragen. Auch das gehört zur Solidarität – die ist ja keine Einbahnstraße. Umgesetzt wird dieser Beschluss mit dem nächsten Einzug der Mitgliedsbeiträge, statt 3 ziehen wir nur einen Monatsbeitrag ein. Gleichzeitig ist dies auch ein Dankeschön an die Mitglieder, die sich ebenso solidarisch halten und der Gemeinschaft sich weiter zugehörig fühlen. Trotz der Änderung im Vereinsrecht planen wir die Mitgliederversammlung und die Ehrungen besonders verdienter Mitglieder zum Herbst. Für den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb sind wir mit Unterstützung des LSB vorbereitet.
Der GTV-Vorstand
Evelyn Lenz-Jakubczyk, 1. Vorsitzende
Sportanlagen behutsam öffnen
https://www.bremerhaven.de/de/aktuelles/sportanlagen-behutsam-oeffnen.101972.html
Sportanlagen behutsam öffnen
Dienstag, 21. April 2020
Oberbürgermeister Melf Grantz hat in Abstimmung mit dem für das Amt für Sport und Freizeit zuständigen Dezernenten, Stadtrat Paul Bödeker, das Bürger- und Ordnungsamt gebeten, eine Allgemeinverfügung zum schrittweisen Wiedereinstieg in den Sportbetrieb zu erlassen.
„Damit soll im Gleichklang mit der Stadt Bremen Sport auch auf den Freiluftanlagen im Bereich Individualsport ermöglicht werden“, erklärt Grantz. Mannschaftssport ist damit noch nicht möglich.
Voraussetzung für die Nutzung der Sportanlagen ist ein Hygiene- und Pandemieplan, der die nötigen Hygienemaßnahmen beschreibt. Stadtrat Bödeker begrüßt die jetzt getroffenen Regeln, die auch für die Vereine und den Vereinssport gelten. „Mit aller Vorsicht kann jetzt wieder auf den Vereinsanlagen Sport getrieben werden“, ist Bödeker froh, dass mit dieser Verfügung erste Schritte für den Wiederbeginn des Vereinssports gegangen werden können. Allerdings dürfen auf den Anlagen weder die Umkleideräume noch die Duschen geöffnet werden ebenso wenig wie die Vereinsheime und Vereinsgaststätten. Gebäude für die Unterbringung von Booten im Bereich des Wassersports dürfen ausschließlich zur Nutzung der Boote geöffnet werden, um notwendige Reparaturarbeiten durchführen zu können. Toiletten können geöffnet werden, wenn Händewasch- und Desinfektionsmittel sowie Papierhandtücher in ausreichender Menge bereitgehalten werden. Oberbürgermeister Grantz ergänzt, dass die Allgemeinverfügungen für die Städte Bremen und Bremerhaven am Freitag erlassen werden und am Sonnabend in Kraft treten.
Sport zu Hause: Tipps
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
ich werde auf dieser Seite einige Tipps aus dem Netz bereitstellen die sich mit Sport zu Hause beschäftigen:
5 Minuten workout für alle gut
10 Karate Übungen für zu Hause
Basketball: ALBAs tägliche Sportstunde
Es gibt viele andere Seiten mit Übungen für eure Sportart. Einfach mal suchen. Falls ihr gute Seiten findet gerne an mich senden webmaster@gtv-bremerhaven.de
Bleibt gesund, habt viel Spaß !
Wolfgang
Kein Sportangebot wegen Corona: Muss ich weiter bezahlen?
Haben die Mitglieder aufgrund der Absage des Trainings-, Spiel- und Sportbetriebs ein Sonderkündigungsrecht oder ein Recht auf Beitragsminderung?
Der Beitrag stellt nach den vereinsrechtlichen Grundsätzen kein Entgelt dar, sondern ist die satzungsmäßige Verpflichtung der Mitglieder, damit der Zweck des Vereins verwirklicht werden kann. Der Beitrag ist danach grundsätzlich kein Entgelt für die Leistungen des Vereins. Insofern gilt auch nicht der bereits angesprochene Grundsatz, dass bei Wegfall der Leistung auch die Pflicht zur Gegenleistung entfällt.
Der Beitrag dient insbesondere dazu, die laufenden Kosten des Vereinsbetriebs zu decken. In der Regel sind die Beiträge knapp kalkuliert und berücksichtigen Kosten, die ganzjährig anfallen wie zum Beispiel Verbandsabgaben und Versicherungsbeiträge. Insofern dürfte es nicht gerechtfertigt sein, den Beitrag zu mindern. Dieselben Argumente dürften für die Beantwortung der Frage nach einem Sonderkündigungsrecht herangezogen werden können. Mit der Mitgliedschaft im Verein soll grundsätzlich eine langfristige Verwirklichung des Vereinszwecks verfolgt werden. Die Einstellung des Sportbetriebs für einen zunächst überschaubaren Zeitraum dürfte danach grundsätzlich noch nicht dazu führen, ein Sonderkündigungsrecht anzunehmen. Anderes könnte gegebenenfalls für sogenannte Kurs- oder Zeitmitgliedschaften gelten.
Absage des Behindertensportfestes
https://www.bremerhaven.de/de/aktuelles/absage-des-behindertensportfestes.101821.html
Sportvereine in Krisenzeiten unterstützen
Sportvereine in Krisenzeiten unterstützen
Dienstag, 31. März 2020
Nicht nur Wirtschaftsunternehmen, sondern auch Sportvereine sind massiv von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens infolge der Corona-Krise betroffen.
https://www.bremerhaven.de/de/aktuelles/sportvereine-in-krisenzeiten-unterstuetzen.101694.html
Mitgliederversammlung wird abgesagt !
Liebe Mitglieder des Ehrenrates,
liebe Hauptausschussmitglieder, liebe Trainer, Mitglieder,
nach der Absage der Hauptausschusssitzung, sagen wir nun auch die für den 19. April 2020 anberaumte Mitgliederversammlung ab.
Wir werden sie Terminlos vertagen!
Zur Zeit macht es wenig Sinn, einen neuen Termin zu vorzuschlagen. Wir werden alle diese besondere Situation beobachten und das Beste daraus machen.
Bleibt alles gesund und munter. Schaut ab und zu mal auf unsere Seite im Internet. Wolfgang wird euch darüber auch
Auf dem laufenden halten.
Mit sportlichen Grüßen
Evelyn Lenz-Jakubczyk
Vorsitzende
GTV stellt Sportbetrieb ein
Liebe Abteilungsleiter,
liebe Trainer, lieber Mitglieder,
der Sport-, Trainings- und Spielbetrieb ist per sofort auf Grund des Coronavirus einzustellen, d.h. das Training und Spiele und /oder Wettkämpfe dürfen nicht mehr durchgeführt werden. Dies ist im Interesse von uns allen. Wir bitten um Verständnis. Dies gilt zunächst bis nach den Osterferien, d.h. den 15. April 2020 !
Ihr erhaltet rechtzeitig Nachricht, wie es danach weiter geht.
Auch die Geschäftsstelle ist per sofort nur noch per Telefon oder per Mail erreichbar. Die Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch die Vorstandssitzungen werden bis auf weiteres ausgesetzt. Der Vorstand wird sich telefonisch bzw. per Mail unterrichten und abstimmen.
Auch die Hauptausschusssitzung am 18. März 2020 fällt aus. Ich werde die Mitglieder per Mail unterrichten. Der weitere Austausch kann dann gern auch per Mail erfolgen.
Ich bitte alle diese Nachricht weiterzuleiten, so dass möglichst rasch alle unterrichtet sind. Vielen Dank.
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut.
Sollten etwaige Fragen auftreten bitte per Mail an die Geschäftsstelle oder auch gern zu mir direkt.
Mit freundlichen sportlichen Grüßen
Evelyn Lenz-Jakubczyk
Vorsitzende
- Urkundenübergabe
- Feuerwerk 27.09.2019 GTV Laternenumzug
- Laternenumzug 2019
- Sportabzeichentermine 2019
- Die Mitgliederversammlung 2019
- Der GTV trauert um sein Ehrenmitglied
- Laternenumzug 2018 abgesagt
- Schwimmen (SGS) Bremerhaven sucht eine/n TrainerIn in Vollzeit.
- Pressewart gesucht
- Fotos vom Laternenumzug 2017