Platzpflege - Aktionstag der Fußballer
Ein großes Dankeschön an die Abteilung Fußball!
Am Sonntag, den 30.06.2024 haben sich ein dutzend Fußballerinnen und Fußballer getroffen um dem Wildwuchs ein wenig Einhalt zu gebieten. Um 10:00 Uhr ging es los und alle Hände waren über 3 Stunden lang aktiv dabei. Eine sehr mühsame und schweißtreibende Arbeit die Sie sich vorgenommen hatten.
Für dieses Engagement muss ich meinen Hut ziehen. Ich möchte mich bei allen Beteiligten recht herzlich für Ihre Arbeit bedanken.
Kurzer Rückblick wie es dazu kam. In den letzten Monaten haben wir durch Personelle Veränderungen und Krankheit einen hohen Nachholbedarf in der Platzpflege. Die Natur ist da unbarmherzig und hat sich viel zurückerobert. Da kommen wir im Moment sehr schlecht gegen an. So ist die Hilfe zur Selbsthilfe entstanden.
Thorsten Schwebe
1.Vorsitzende
Volleyball: GTV stellt Sieger beim Quattro-Cup
Gute Stimmung beim Beachvolleyball-Turnier
Am Ende kam doch keiner an „Der Hahn und die Hühner“ vorbei - auch, wenn die „Poke Mons“ im Finale nur knapp scheiterten: Beim 20. Quattro-Mixed Beach Cup im Bürgerpark sicherten sich die Beachvolleyballer vom GTV Bremerhaven den Sieg.
Die Organisatorinnen Julika Mischke und Vera Makovka konnten beim 20. Quattro-Mixed-Beach-Cup, dem Traditions-Beachvolleyballturnier im Bürgerpark, ein Wochenende lang 18 Teams den Sand schicken. In Gruppen eingeteilt, wurde - bis auf das Endspiel mit zwei Gewinnsätzen - auf Zeit gespielt. Auch einige Regenunterbrechungen konnten weder die Begeisterung der Teams noch den Kampfgeist aller Mannschaften bremsen.
Die Platzierungsspiele wurden erfolgreich von den Teams „Der Hahn und die Hühner“, „Poke Mons“, „Wie ihr wollt“ und „Kreisgy Gang“ beendet. „Wie ihr wollt“ („Melle“ Kerstin, Tomke Claußen, Andrej Bobsien, Christian Herold) spielte im kleinen Finale gegen die „Kreisgy Gang“. (Daniela Lorenczat, „Leni“ zu Putlitz, Max Kröncke, Haider Hussain). In beiden Zeit-Sätzen profitierte das Team um Tomke Claußen von einigen Flüchtigkeitsfehlern der Kreis-Gy Lehrer und sicherte den dritten Platz.
„Der Hahn und die Hühner“ drehen den Spieß um
Im Endspiel dominierten die „Poke Mons“ („Elle“ Eggeling, Stefanie Karper, Mikhail Dvortsis und Kevin Niewöhner), doch dann drehten „Der Hahn und die Hühner“ (Julika Mischke, Andrea Paschier, Arthur Gluszak, Sebastian John) den Spieß um und siegten in drei Sätzen. Im Spiel um den „Aal-Cup“ (letzten Platz) sicherten sich die „Wölfe II der SFL Bremerhaven diesen Pokal vor ihrer Vereinskonkurrenz
„Wölfe I“. (pm/mer)
Stellenausschreibung: Reinigungskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabenschwerpunkt:
- Reinigung des Sportheims In den Nedderwiesen 3 27574 Bremerhaven
Wir biete:
- Eine geringfügige Stelle von 10 Stunden die Woche
- Mindestlohn
- Nettes Arbeitsklima
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Geestemünder Turnverein von 1862
In den Nedderwiesen 3
27574 Bremerhaven
Ansprechpartnerin: Nadine Grasse
info@gtv-bremerhaven.de
Tel.: 0471/22434
Seit 225 Jahren für den GTV aktiv
Wieso drei Bremerhavener ihr Leben lang dem Geestemünder Turnverein treu geblieben sind - Liebe zum Sport
Zusammen sind sie stolze 272 Jahre alt. 225 Jahre davon sind die Bremerhavener Reinhard Specht, Werner Döscher und Bernhard Grohbrügge Mitglieder im GTV Bremerhaven. „Der Verein war in unserem Leben immer sehr wichtig“, sagen sie.
Hier gibt es den Artikel aus der Nordseezeitung vom 30.04.2024
Termine Deutsches Sportabzeichen (DSA)
Fragen zum DSA beantwortet gerne:
Wolfgang Cohrs
ÜL-C Breitensport
DSA-Prüfer für Leichtathletik, Radfahren und Schwimmen
0170/5550247
sportabzeichen@gtv-bremerhaven.de
Deutsches Sportabzeichen (DSA)
Urkunden Bearbeitung: Stadtsportbund Bremerhaven (SSB)
Geschäftsstelle Mi. 09:00-12:00 Uhr , 0471/3087188
Auskunft und Information: Annette Reinke 0471/301799
Mail: sportabzeichen@ssb-bremerhaven.de
Bitte beachten Sie Veröffentlichungen in der Nordsee-Zeitung. Termine und Änderungen werden auf dem Veranstaltungskalender bekannt gemacht. Bei schlechten Wetterverhältnissen bleibt es den verantwortlichen Prüfenden vorbehalten Termine abzusagen.
Leichtathletik
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination
Stützpunkt GTV – Anlage Bürgerpark, In den Nedderwiesen 3
- Mai: 27.
- Juni: 17.
- Juli: 22.
- August: 26.
Stützpunkt LTS – Anlage Speckenbüttel, Honholdstr. 1
- Juni: 03.
- Juli: 08.
- August: 12.
- September: 02., 16.
Abnahmen jeweils montags von 18:00 - 19:00 Uhr
Walking und Nordic-Walking (7,5km)
Treffpunkt: LTS, Speckenbütteler Park Gesundheitsallee, Bremerhaven
Nach Voranmeldung bei: Dieter Pawlik 0471/61256
Radfahren
Ausdauer
5 km / 10 km / 20 km Radfahren
Juni: 23.
Treffpunkt: 08:45 Uhr Schiffdorf, Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung
Voranmeldung: Annette Reinke 0471/301799
Schnelligkeit
200 m Radfahren (fliegender Start)
Termin: nach Voranmeldung und telefonischer Absprache
Treffpunkt: Kreuzung Reinkenheide/Westerwiese Voranmeldung: Annette Reinke 0471/301799
Das Tragen eines Helmes für Kinder ist verpflichtend. Wir empfehlen jedem das Tragen eines Helmes!
Schwimmen
Ausdauer, Schnelligkeit, sowie der Nachweis der Schwimmfertigkeit
Freibad Grünhöfe, Marsch-Brook-Weg, Bremerhaven
Juni: 18.
Juli: 09.
August: 27.
Abnahme jeweils dienstags von 18:00-19:00 Uhr (Anmeldung 18:00 Uhr)
nur nach Voranmeldung bei Anette Reinke 0471/301799
Von den Teilnehmer/innen ist der jeweils gültige Eintrittspreis zu entrichten.
Ansprechpartnerin: Annette Reinke
Turnen
Kraft, Schnelligkeit und Koordination
Voranmeldung Thorsten Schwebe 0471/38927 oder 0471/22434
Vortrag: Das Deutsche Sportabzeichen (DSA)
Thema:
- Was ist das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ?
- Wie kann ich das Abzeichen bekommen ?
Wann:
- Montag 22. April 19:15 Uhr
Wo:
- Seminarraum GTV Sportheim (nicht Barrierefrei)
- In den Nedderwiesen 3 27574 Bremerhaven
Wer:
- Wolfgang Cohrs
Kosten:
- kostenloser Vortrag
Da der Raum nur eine begrenzte Anzahl an Personen zulässt melden Sie sich bitte
telefonisch: 0170/5550247 oder via
mail: sportabzeichen@gtv-bremerhaven.de an.
Keine Angst vor hohen Sprüngen
Seniorensportler-Porträt: Bremerhavener Trampolingruppe„Jumping Oldies“ trainiert wöchentlich und nimmt an Wettkämpfenteil
Ausgabe 'Nordsee-Zeitung', 06.03.2024, Seite 23
Senatsehrung für verdiente Ehrenamtliche und die Besten des Sportjahres 2023
Am 21.02.2024 fanden die diesjährigen Ehrungen des Bremer Senats in der Oberen Rathaushalle statt.
Unter den Augen von LSB-Präsidentin Eva Quante-Brandt und einem Großteil des LSB-Präsidium wurden durch den Innen- und Sportsenator Ulrich Mäurer Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Ehrenamtliche aus dem Vereinssport in einem festlichen Rahmen geehrt.
Zu den Geehrten gehörte aus den Reihen des GTV Bremerhaven die Übungsleiterin Ilka Heyen, die neben ihrer Aquafitnessgruppe auch seit vielen Jahren im Kleinkinder-, Kinder- und Mädchenturnbereich tätig ist. Innerhalb der langjährigen Übungsleitertätigkeit im Turnen hat Ilka viele öffentliche Auftritte mit den Sportgruppen absolviert.
Hierzu zählen regelmäßige Auftritte bei der Bremerhavener Sportmeile, dort ist sie seit ca. 20 Jahren mit der Eltern-Kind-Gruppe auf der Bühne aktiv dabei. Einstudierte Bewegungslieder und kleine Turnbilder finden bei den Zuschauern großen Anklang.
Mit der Turngruppe der 4 bis 6-jährigen Mädchen und Jungen wurden seitens Ilka für Auftritte im Stadttheater und der Stadthalle Bremerhaven Choreografien erarbeitet, um mit den GTV-Turnkindern und z.T. mit Turnkindern anderer Bremerhavener Sportvereine zusammen als große Gruppe Aufführungen durchzuführen. Zuletzt wurde eine Aufführung im November letzten Jahres im Stadttheater im Rahmen der Matinee des Sports dargeboten. Mit über 50 Kindern wurde ein buntes Piratenturnbild, untermalt mit selbst zusammengeschnittener fröhlicher Piratenmusik, erarbeitet.
Im Laufe der vielen Jahre war es Ilka immer wichtig, den Kindern den Spaß am Turnen zu vermitteln. Gerne baut sie dafür wöchentlich viele große Geräte in der Turnhalle der Allmersschule auf, altersentsprechend und abwechslungsreich.
Für das langjährige Engagement wurde die Ehrung ausgesprochen.
- Weihnachtsgruß vom 1. Vorsitzenden
- Veranstaltungen 2025
- Neuigkeiten aus dem Vorstand
- Eine neue Sportgruppe: Schwertkampf
- Fotos: 17.09.2023 Die SportBox
- Fotos: 17.09.2023 Lauf zur Venus
- Thorsten Schwebe neuer 1. Vorsitzender
- Vorsitzende tritt zurück – wie geht es weiter
- 24.09.2023 Treffpunkt GTV
- DOSB Aktionstag Sportbox und Lauf zur Venus am 17.09.2023