Allgemein
Corona: Elternbrief
Liebe Eltern,
aus gegebenem Anlass möchten wir Sie gerne über die Regeln informieren, die für Kinder-Gruppensport (Fußball) im Land Bremen gelten:
Außerhalb des Spielfeldes gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern; wo außerhalb des Spielfeldes kein Mindestabstand möglich ist, müssen (FFP2 oder OP-) Masken getragen werden;
- in Pausen gilt der Mindestabstand auch auf dem Spielfeld.
- Kein Händeschütteln, Umarmen o. ä. bei Begrüßungen;
- Vorsicht beim Husten oder Niesen (in die Armbeuge oder Einmal-Taschentuch) sowie
- gründliches Händewaschen mit Seife (mind. 30 Sekunden) und/oder Desinfizieren der Hände wird dringend empfohlen.
- Die Eltern werden gebeten sich nicht auf dem Gelände aufzuhalten.
Diese Verhaltensregeln wurden auf der Grundlage der DFB-Richtlinien formuliert. Sie stellen keine spezielle GTV-Regelung dar, sondern sind allgemein gültig. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie diese Regeln mit Ihren Kindern besprechen und somit die Arbeit der Trainer tatkräftig unterstützen. So kann jeder dazu beitragen, dass das wichtige Sportangebot auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten verwirklicht werden kann.
Mit sportlichen Grüßen
Geestemünder Turnverein von 1862
Der Vorstand
Die GTV App
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
wir betreiben einen umfangreichen Webserver (www.gtv-bremerhaven.de), der aus meiner Sicht gut angenommen wird. Die Geräte, von denen auf unsere Seiten zugegriffen wird, haben sich über die Jahre gesehen verändert. Aktuell hatten wir im September ca. 1000 Zugriffe via Smartphone, ca. 500 via Desktop PC und ca. 100 via Tablet.
Es kommen also zwei drittel der Zugriffe von Mobilen Geräten auf unsere Webseiten. Um diesem Umstand gerecht zu werden, haben wir uns vom Vorstand dazu entschlossen, zusätzlich zu den Webseiten eine GTV App für Smartphone/Tablet zur Verfügung zustellen.
Die GTV App wurde in den letzten Wochen entwickelt und steht euch jetzt für Android und iOS zur Verfügung.
Von hier kann die App für Android heruntergeladen werden und von hier für iOS (IPhone)
Ich möchte euch auf drei interessante Funktionen hinweisen:
- Ihr solltet ein Profil anlegen und alle Punkte richtig beantworteten. Nur dann stehen euch alle Funktionen zur Verfügung.
- Es gibt eine Chatfunktion mit der ihr ohne zusätzliche Apps mit euren Sportfreunden kommunizieren könnt.
- Des weiteren gibt es den Fan-Reporter. Mit dem Fan-Reporter (nur mit Profil und Freischaltung durch den Administrator) wird es möglich sein, sehr schnell und einfach, inkl. Fotos, von Veranstaltungen zu berichten.
- Und als letzte Funktion möchte ich euch auf die Push Neuigkeiten aufmerksam machen. Hiermit ist es möglich über verschiedene Kanäle kurze Nachrichten an die App Nutzer zu senden (nur mit Profil und Freischaltung durch den Administrator). Zum Beispiel um kurzfristige Änderungen der Trainingszeiten mitzuteilen. Diese sind jeweils für die einzelnen Abteilungen (Kanäle) getrennt.
Die GTV App wird immer weiter entwickelt. Hierzu ist es aber notwendig, dass die Abteilungen ihre Wünsche, gerne auch Kritik, an mich weitergeben.
Wolfgang Cohrs
webmaster@gtv-bremerhaven.de
Hygieneplan für die Turnhalle Allmersschule Turnen
Hygieneplan für die Turnhalle Allmersschule Kinder-,Mädchen- und Eltern-Kind-Turnen dienstags bzw. mittwochs
- Die Halle wird über den Eingang betreten
- Es dürfen nur die aktiven Sportler*innen die Turnhalle betreten. Begleitpersonen warten mit ausreichend Abstand draußen. Ausnahme: Eltern-Kind-Turnen, hier sind die Eltern selbstverständlich mit in der Turnhalle
- Fahrräder sind so aufzustellen, dass die Abstandsregeln beim Abstellen und
Abfahren eingehalten werden - Nach Betreten des Gebäudes desinfizieren sich die Sportler*innen sowie das Begleitpersonal als erstes die Hände. Alternativ können sich die Hände mit Flüssigseife gewaschen werden.
- Das Tragen von Masken ist nicht Pflicht wird aber empfohlen.
- Die Trainer*innen/ Übungsleiter*innen haben eine Teilnehmerliste zu
führen und müssen gewährleisten, dass Sie ihre Sportler*innen
kontaktieren können. Diese Listen müssen 3 Wochen aufbewahrt werden.
Dafür ist jeder Trainer*in/ Übungsleiter*in selbst verantwortlich - Die Straßenschuhe werden in der Umkleide ausgezogen und gegen
Hallenschuhe oder Hallen-Socken getauscht (die Schuhe/Socken dürfen
danach nicht zu Hause getragen werden) Barfuß turnen ist nicht erlaubt! - Die Sportgeräte werden regelmäßig nach Nutzung der Sportlers/ einer
Sportlerin abgewischt - Vor und nach dem Turnen werden die Übungsleiter die Hände und Turngeräte (Groß-wie Kleingeräte) desinfiziert
- Die Übungsleiter sowie die Turnkinder werden angehalten, die vorgegebenen Abstandsregelungen zu wahren.
- Die Sportler*innen dürfen nur Elemente trainieren, die sie sicher Beherrschen, Hilfestellung wird nur im Notfall geleistet.
- Die Trainingsgruppe sollte nicht größer als 25 Personen sein
- Das Training endet 15 Minuten vor der regulären Zeit
- Eine Teilnahme am Training ist bei einschlägigen Krankheitssymptome, wie
Fieber und Husten, ausgeschlossen. - Bei Verdachtsfällen oder positivem Test auf Covid 19 im eigenen Haushalt
muss der/die betreffende Sportler*in mindestens 14 Tage vom Training ausgeschlossen werden und der Sporthalle fernbleiben - Der Verzehr von Lebensmitteln ist in der Sporthalle untersagt
- Auf Händeschütteln, Abklatschen oder in den Arm nehmen ist zu verzichten
- Die Nutzungsregeln des Magistrats, welche im Turnhallenbereich ausgehängt sind, sind bitte auch zu beachten
Sportabzeichen-Termine in Bremerhaven
Termine: 13.Juli und der 27. Juli jeweils von 18 - 19 Uhr
Leichtathletik Stützpunkt LTS-Anlage, Speckenbüttel:
Termine: 22. Juni, 06. Juli, 10. August, 24. August, 31. August und der 07. September jeweils von 18 - 19 Uhr
Radfahren
Termin am 05. Juli 2020
Eine rechtzeitige Anmeldung ist zwingend notwendig entweder per mail unter sportabzeichen@ssb-bremerhaven oder telefonisch bei Annette Reinke 0471 – 30 17 99.
Wegen der nicht geklärten Corona-Lage zum Schwimmen, finden im Moment keine Termine statt.
GTV unterstützt seine Mitglieder
GTV unterstützt seine Mitglieder – Mitgliederversammlung zum Herbst geplant
In seiner Vorstandssitzung am 6. Mai via Skyp hat der Vorstand beschlossen, seine Mitglieder finanziell durch den Verzicht von 2 Monatsbeiträgen zu entlasten. Aufgrund der Pandemie haben viele Mitglieder durch plötzliche Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit finanzielle Einbußen zu ertragen, diesen wollen wir Rechnung tragen. Auch das gehört zur Solidarität – die ist ja keine Einbahnstraße. Umgesetzt wird dieser Beschluss mit dem nächsten Einzug der Mitgliedsbeiträge, statt 3 ziehen wir nur einen Monatsbeitrag ein. Gleichzeitig ist dies auch ein Dankeschön an die Mitglieder, die sich ebenso solidarisch halten und der Gemeinschaft sich weiter zugehörig fühlen. Trotz der Änderung im Vereinsrecht planen wir die Mitgliederversammlung und die Ehrungen besonders verdienter Mitglieder zum Herbst. Für den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb sind wir mit Unterstützung des LSB vorbereitet.
Der GTV-Vorstand
Evelyn Lenz-Jakubczyk, 1. Vorsitzende
Platz und Raum Reservierungen
Sportanlagen behutsam öffnen
https://www.bremerhaven.de/de/aktuelles/sportanlagen-behutsam-oeffnen.101972.html
Sportanlagen behutsam öffnen
Dienstag, 21. April 2020
Oberbürgermeister Melf Grantz hat in Abstimmung mit dem für das Amt für Sport und Freizeit zuständigen Dezernenten, Stadtrat Paul Bödeker, das Bürger- und Ordnungsamt gebeten, eine Allgemeinverfügung zum schrittweisen Wiedereinstieg in den Sportbetrieb zu erlassen.
„Damit soll im Gleichklang mit der Stadt Bremen Sport auch auf den Freiluftanlagen im Bereich Individualsport ermöglicht werden“, erklärt Grantz. Mannschaftssport ist damit noch nicht möglich.
Voraussetzung für die Nutzung der Sportanlagen ist ein Hygiene- und Pandemieplan, der die nötigen Hygienemaßnahmen beschreibt. Stadtrat Bödeker begrüßt die jetzt getroffenen Regeln, die auch für die Vereine und den Vereinssport gelten. „Mit aller Vorsicht kann jetzt wieder auf den Vereinsanlagen Sport getrieben werden“, ist Bödeker froh, dass mit dieser Verfügung erste Schritte für den Wiederbeginn des Vereinssports gegangen werden können. Allerdings dürfen auf den Anlagen weder die Umkleideräume noch die Duschen geöffnet werden ebenso wenig wie die Vereinsheime und Vereinsgaststätten. Gebäude für die Unterbringung von Booten im Bereich des Wassersports dürfen ausschließlich zur Nutzung der Boote geöffnet werden, um notwendige Reparaturarbeiten durchführen zu können. Toiletten können geöffnet werden, wenn Händewasch- und Desinfektionsmittel sowie Papierhandtücher in ausreichender Menge bereitgehalten werden. Oberbürgermeister Grantz ergänzt, dass die Allgemeinverfügungen für die Städte Bremen und Bremerhaven am Freitag erlassen werden und am Sonnabend in Kraft treten.
Sport zu Hause: Tipps
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
ich werde auf dieser Seite einige Tipps aus dem Netz bereitstellen die sich mit Sport zu Hause beschäftigen:
5 Minuten workout für alle gut
10 Karate Übungen für zu Hause
Basketball: ALBAs tägliche Sportstunde
Es gibt viele andere Seiten mit Übungen für eure Sportart. Einfach mal suchen. Falls ihr gute Seiten findet gerne an mich senden webmaster@gtv-bremerhaven.de
Bleibt gesund, habt viel Spaß !
Wolfgang
- Kein Sportangebot wegen Corona: Muss ich weiter bezahlen?
- Absage des Behindertensportfestes
- Sportvereine in Krisenzeiten unterstützen
- Mitgliederversammlung wird abgesagt !
- GTV stellt Sportbetrieb ein
- Urkundenübergabe
- Veranstaltungen in der Vereinsgaststätte
- Feuerwerk 27.09.2019 GTV Laternenumzug
- Laternenumzug 2019
- Sportabzeichentermine 2019
-
GTV: Veranstaltungen 2025
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, das sind die geplanten Veranstaltungen mit GTV Beteiligung in 2025: 04.05. Blütenfest 06.06. Sportlerehrung 13.06. Bewegungsspektakel mit den Kooperationskindergärten 20. + 22.06. Volleyball Beach Turnier ? Spiel- und Spaßfest 26.09. Laternenumzug 28.09. Herbstfest
-
Tischtennis: Spieltermine
Hier finden sie die Termine der Spiele der kommenden sieben Tage.
-
Wettkämpfe der Schwimmabteilung
Hier geht es zu den Wettkampfterminen der Schwimmabteilung
-
Veranstaltungen in der Vereinsgaststätte
4-Länder Buffet am Valentinstag Liebe Gäste,wir haben uns was schönes für den Valentinstag überlegt. Am 14.02.2025 erwartet euch ein schöner Abend bei uns im GTV-Saal. Wir bereiten euch ein tolles 4-Länder Buffet vor. Pro Person für nur 18,50€. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr und das Buffet beginnt...