Karate: Lehrgang mit DAN-Prüfungen
SOK – Wado Ryu – Kyusho Jitsu
Fritz Oblinger 9. DAN DKV – 8. DAN Kyusho Jitsu
Andreas Modl 8. DAN DKV – 8. DAN Chi Do Kwan (AKS)
Manfred Schramm 7. DAN DKV – 3. DAN Kyusho Jitsu
Termin: Freitag 18.08. bis Sonntag 20.08.2023
- Freitag 19:00 - 21:00 Uhr
- Samstag 11:00 - 17:00 Uhr
- Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr
- DAN-Prüfung Samstag 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sporthalle der Wilhelm-Raabe-Schule (Große Halle) Friedrich-Ebert-Straße 10 27570 Bremerhaven
Lehrgangsinhalte:
- Stilübergreifende Prinzipien des Karate
- Karate- und Katatechniken in Anwendung
Prüfungen:
- DAN-Prüfungen bis 4.DAN in den Stilrichtungen Wado Ryu und Kyusho Jitsu
Kosten: 50,- für alle Tage / 40,- für einen Tag (Lehrgangsgebühr vor Ort zu entrichten) DAN-Prüfungsgebühr des DKV
Informationen: Anfragen per Email an:
manfredschramm1949@gmail.com
Übernachtung in der Halle möglich
Haftungshinweis: Es kann keine Haftung übernommen werden
Ausrichter: Geestemünder Turnverein von 1862
Kyu Prüfungen Februar 2023
Nach intensiven Vorbereitungen im regulären Trainingsbetrieb traten am 20. Februar einige unserer Karateka zu Kyu Prüfungen an.
Als Kyu werden die Schülergrade im Karate bezeichnet bevor es unsere Mitglieder zukünftig vielleicht einmal zum Schwarzgurt (Dan-Grad) führt.
Geprüft wurden unsere Kinder vom 1. Abteilungsleiter Manfred Schramm (7. Dan) und unserem weiteren Trainer und Leiter des Kindertrainings Uli Hillebrandt (3. Dan).
In der Fotogalerie zeigen wir Euch Impressionen der Erwachsenen-Gruppe aus der Prüfung und können stolz verkünden: Alle Prüflinge haben die nächste Stufe auf dem Karate-Do mit sehr guten Leistungen erreicht.
Ergebnisse der Erwachsenen:
zum 7. Kyu (Orangegurt): Stefan Polc
zum 6. Kyu (Grüngurt): Torsten Simon
zum 5. Kyu (Blaugurt): Stefan Pfleiderer
Ergebnisse der Kinder:
zum 8. Kyu (Gelbgurt): Telia Scheele, Logan Bartels, Bennet Wind, Aicha Aboujada, Lawa Bounjg
zum 6. Kyu (Grüngurt): William Kandorra, Jan Schmonsees, Shirley Kandorra, Max Kandorra
zum 5. Kyu (Blaugurt): Henry Seebode, Sandro Schaub, Fina Scheele, Alina Scheele, Jette Claussen
zum 3. Kyu (Braungurt): Mila Jungschaffer
zum 2. Kyu (Braungurt): Jasmin Schmonsees
- Foto_01
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 303
- Beschreibung:
Die Prüfer Manfred Schramm und Uli Hillebrand
- Foto_02
- Autor: Wolfgang Cohrs
- Zugriffe: 271
- Beschreibung:
Realistische Selbstverteidigung als Prüfungsaufgabe
Karateabteilung macht 2021 Weihnachtsfeier
Endlich wieder eine Weihnachtsfeier :-)
Der Vorstand der Karateabteilung hat beschlossen, dieses Jahr wieder endlich eine Weihnachtsfeier zu machen.
Unter der z.Zt 3-G Regelung treffen sich die Karatekas im Restaurant Jaich im Alten Hafen.
Wann: 03.12.2021
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Wo: Boardinghouse Jaich - Am Alten Hafen
Karateabteilung traf sich zur JHV am 21.03.2022
Die Karateabteilung traf sich am 21.03.2022 im GTV Heim zur Versammlung.
Im Vordergrund stand die Wahl des Abteilungsleiter und die Wahl eines neuen Kassenprüfer.Unser Abteilungsleiter und Gründer der GTV-Karateabteilung Manfred Schramm wurde ohne Gegenstimmen wiedergewählt.Neuer Kassenprüfer ist Hagen Dix. Positiv ist zu vermerken ist, dass dieses Jahr die JHV sehr gut besucht war.Erfreulich war auch für 2021, dass trotz Corona das Training unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften stabil in allenGruppen lief. Auch die Kyu-Prüfungen der Kinder/Jugend war ein wichtiges Highlight am Ende des Jahres. Die Abteilung möchte sich nun verstärkt in der Werbung einbringen. Mitgliederschwund ist zwar nicht zu verzeichnen, jedoch mehr Präsenz im Social-Media Bereich Facebook ect, Flyer, Tageszeitung und der Aufbau einer eigenen Homepage soll für mehr Mitglieder sorgen.
Insgesamt guckt die Abteilung auf ein positives 2021 zurück. Trotz der vielen Lockdowns und die Ungewissheit wie es weiter ging, wurde fleissig trainiert.
Auch 2022 streben wir wieder diverse Lehrgänge an, gutes Training mit viel Schweiss aber auch mit viel Spaß !!
Text: B.Hesse
Die Karateabteilung hat ein Logo
Für die Karateabteilung hat Wolfgang Cohrs zwei Logos entworfen. Einmal das Logo für die Abteilung und ein zweites Logo für die Gruppe Selbstverteidigung (Kyusho Jitsu). Damit wir auf Lehrgängen für alle anderen als GTV-Karate sichtbar sind kann das Logo der Abteilung auch auf Bekleidung gedruckt werden die es im GTV-Fanshop gibt. Zur Zeit steht nur eine kleine Auswahl zur Verfügung. Aber der Shop geht auf unsere Wünsche ein. Einfach im Shop nachfragen.
Text: Bernd Hesse
Grafik: Wolfgang Cohrs
Fotos: Fan12 GmbH & Co. KG
Kyu Gürtelprüfung zum Jahresende 2021
Kyu Prüfungen im Wado Ryu Karate am 06.12.2021
Trotz schwierigen Coronazeiten fand beim GTV Bremerhaven in der Karateabteilung regelmäßig das Training im letzten Jahr statt. So konnte bei den Kinder/- Jugendlichen und Erwachsenen der nächste Kyu Grad ( Farbgurt ) angestrebt werden.
Unter den kritischen Augen von unserem Heim-und Cheftrainer Manfred Schramm ( 6. DAN ) und Trainer Uli Hillebrand ( 3.DAN ) wurde die Prüfung abgenommen.
Erfolgreich bestanden haben :
Gelbgurt (8. Kyu)
Shirley Kandorra, Willian Kandorra, Max Kandorra
Orangegurt (7. Kyu)
Torsten Simon, Bernd Sieberns
Grüngurt (6. Kyu)
Dr. Stefan Pfleiderer, Wolfgang Cohrs, Fabian Pfeiffer, Sandro Schaub, Henry Seebode, Jette Clauser
Violettgurt (4. Kyu)
Nicole Betker, Mila Schmonsees
3. Braungurt (3. Kyu)
Jasmin Schmonsees, Jan Schmonsees
1. Braungurt (1. Kyu)
Dr. Svenja Tietgen
Allen Prüflingen einen herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für 2022
JHV der Karateabteilung am 22.06.21
Am 22.06 um 19:30 Uhr war es wieder soweit. Jahreshauptversammlung mit Wahlen der Karateabteilung des GTV.
Die Begrüßung erfolgte durch unseren 1. Vorsitzenden Manfred Schramm mit dem Bericht aus der Abteilung.
Durch die Corona-Zeit viel der Bericht leider etwas schmaler aus wie sonst, da Lehrgänge oder Prüfungen natürlich nicht stattgefunden haben.
Einen kleinen Erfolg konnten wir benennen, unser Zoom Training was unser Trainer Uli 1 Jahr ohne Unterbrechung durchgezogen hatte. Respekt !!
Unsere Vorstandssitzungen hatten wir ebenfalls über Zoom abgehalten, um so gewisse Dinge zu klären.
Wahlen gab es auch am 22.06. Neuer und alter Kassenwart bleibt Jürgen Schlüsing und Kassenprüfer ist jetzt Bernd Sieberns und löst Svenja Tietgen ab.
Jochen Hegenbart bleibt weiterhin 2. Vorsitzender.
Vom Vorstand des GTV waren Doris Brünje und Wolfgang Cohrs anwesend.
So langsam nimmt das Training wieder fahrt auf. Auch unsere traditionelle letzte Trainingseinheit vor den Sommerferien findet wieder in Form einer Fahrradtour statt.
Einige Karatekas fliegen im November nach Rom/Italien. Dort finden unter K. Sasaki und S. Kohata die Wado Masters statt.
Zum Ende des Jahres finden wieder ( endlich !! ) Prüfungen bei den Kinder/Jugend und Erwachsenen statt. Datum ist der 06.12.2021 ( Nikolaus )
Hoffen wir alle, egal welche Sportart, dass uns dieses Virus keinen Strich mehr durch dir Rechnung macht.
Bernd Hesse
Vorstandssitzung Karate am 03.12.2021
Vorstandssitzung zum Jahresabschluss
Der Vorstand der Karateabteilung des GTV traf sich am 03.12.021 zur letzten Sitzung vergangenes Jahres. Anschließend gab es eine kleine Weihnachtsfeier
im Boardinghouse Jaich im Alten Hafen.
Themen waren der Kassenabschluss; Lehrgänge und der Trainingsbetrieb. Trotz Corona konnte zum Glück nach Berücksichtigungen der Corona/Hygiene-Vorschriften das
Training gut durchgeführt werden. Auch eine Gürtelprüfung fand im Dezember statt.
Die Karateabteilung führt auch dieses Jahr wieder eine große DAN Prüfung in Bremerhaven mit Bundesweiter Teilnahme im Dezember 2022 durch.
Vieles Neues gab es nicht zu berichten, waren wir doch alle froh endlich wieder zu trainieren.
Allen ein Gutes & Gesundes 2022
Ehrennadel in Silber für Karateka Uli Hillebrandt
Am Sonntag den 27.06.21 fand auf der GTV Sportanlage die Mitgliederversammlung statt.
Unser langjähriges Mitglied Uli Hillebrand wurde für besondere Verdienste der Karateabteilung mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Uli ist seit mehr als zwei Jahrzehnten sehr engagiert als Kinder/Jugend und Erwachsenen Trainer.
Die Karateabteilung ist sehr stolz auf ihn, die Ehrung hat er verdient !!!
Herzlichen Glückwunsch !!!
Text: Bernd Hesse
Fotos: Wolfgang Cohrs