Kinder und Jugendliche | ![]() |
Zwergenturnen | ||
Altersgruppe: | 1 bis 2 Jahre | |
Trainingszeiten: | Mittwoch, 9:30 bis 11:30 Uhr | |
Ort: | Wilhelm-Raabe-Schule | |
Übungsleiter: | Sandra Peters | |
Mutter/Vater | ||
Altersgruppe: | 2 bis 4 Jahre | |
Trainingszeiten: | Mittwoch, 15:00 bis 16:30 Uhr | |
Ort: | Allmersschule | |
Übungsleiter: | Ilka Heyen | |
Kinderturnen | ||
für Mädchen und Jungen | ||
Altersgruppe: | 4 bis 6 Jahre | |
Trainingszeiten: | Dienstag, 15:00 bis 16:00 Uhr | |
Ort: | Allmersschule | |
Übungsleiter: | Ilka Heyen | |
Mädchenturnen | ||
Altersgruppe: | bis 10 Jahre | |
Trainingszeiten: | Dienstag, 16:00 bis 17:30 Uhr | |
Ort: | Allmersschule | |
Übungsleiter: | Ilka Heyen | |
Jungenturnen |
![]() |
Sport für Jungen in der Halle - Was heißt das?
|
||
In der Turnhalle gibt es für die sportliche Betätigung der Jungen nur wenige Begrenzungen. Sie können sich dort intensiv und so vielseitig wie möglich bewegen: bei altersgemäßen Wettkämpfen, einfachen turnerischen Übungen an den Geräten, Hindernisläufen und den vielen Spielen mit und ohne Ball. Dabei können sie laufen, werfen, springen, schaukeln, hocken und grätschen, vorwärts, rückwärts und seitwärts rollen, balancieren, sich drehen, hangeln, auf allen Vieren laufen und auf einem oder beiden Beinen hüpfen, heben, ziehen, schieben, auf eine schräg gestellte Leiter steigen und an ihr hängen, drehen, vorwärts oder rückwärts klettern sowie aus gewählter Höhe hinunterspringen. An Tauen und Kletterstangen können sie hinaufklettern und schwingen oder wie Tarzan von Seite zu Seite hangeln. Das und noch viel mehr bietet der „Sport für Jungen in der Halle“, und das gefällt den Jungen. |
||
Fotos: Franz Lidecke |
||
Wir treffen uns montags in der Turnhaller der Allmersschule. | ||
Altersgruppe: | 6 bis 8 Jahre | |
Trainingszeiten: | Montag, 16:00 bis 17:30 Uhr | |
Altersgruppe: | 9 bis 11 Jahre | |
Trainingszeiten: | Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr | |
Übungsleiter: | Franz Lidecke | |
Trampolinturnen |
![]() |
Trampolinturnen wird bei uns für Mädchen und Jungen in zwei Altersgruppen angeboten. | ||
Altersgruppe: | Anfänger ab 5 Jahre | --- Neu --- |
Trainingszeiten: | Donnerstag, 15:30 bis 17:00 Uhr | |
Übungsleiter: | ||
Altersgruppe: | Anfänger und Fortgeschrittene | |
Trainingszeiten: | Freitag, 15:00 bis 16:00 Uhr | |
Übungsleiter: | ||
Ort: | Allmersschule | |
Fitness für Frauen |
|
Fitness für Frauen | ||
|
||
Foto: Petra Schwebe |
|
|
Übungsleiter: | Petra Schwebe | |
Trainingszeiten: | Donnerstag, 20:00 bis 22:00 Uhr | |
Ort: | Allmersschule | |
Sport und Fitness für Männer |
![]() |
Fitness für Männer | ||
Foto: Olaf Busack Jeden Freitag ist es wieder so weit. Spiel, Spaß, Fitness. Hier wird alles gemacht, was Fit hält, vom Ballspiel, wie z.B. Basketball, Volleyball aber auch Spiele wie Völkerball und natürlich auch Gymnastik, Turnen und Vieles mehr. Schaut einfach vorbei. |
||
Foto: Olaf Busack |
||
Übungsleiter: | Andreas von See | |
Trainingszeiten: | Freitag, 18:00 bis 20:00 Uhr | |
Ort: | Allmersschule | |
Fitness für gemischte Gruppen |
![]() |
Geräteturnen, Akrobatik und Parkour | ||
In der Sporthalle der Geestemünder Allmersschule (Allmersstraße / Ecke Sachsenstraße) findet freitags regelmäßig von 20-22 Uhr ein Angebot aus Geräteturnen, Akrobatik und Parkour statt. Von der Rolle vorwärts am Boden, über Handstände, Sprünge und Überschläge bis zum Salto am Minitrampolin könnt ihr nicht nur vieles ausprobieren und erlernen, sondern auch eure Körperspannung auf vielfältige Weise testen und verbessern. Diese Elemente wollen wir gemeinsam auch bei der Akrobatik, die du vermutlich aus dem Zirkus kennst und beim Parkour, wo es heißt sich explosiv, schnell und sicher in seiner Umgebung bewegen zu können, umsetzen. Genau richtig also, um die turnerischen Elemente in der Halle zu verknüpfen und effizient in freie Bewegung und ein gemeinsames Erlebnis umzuwandeln. Ob nun einfach zur Selbstüberwindung, um sich auszuprobieren oder um für Auftritte zu proben... hier ist alles möglich.
Dabei ist das Training stets darauf bedacht das Risiko zu minimieren - philosophisch heißt das aber konkret, dass euer Engagement darüber entscheidet, wo die Reise hinführt! In der Veranstaltung geht es jedoch nicht primär darum, irgendwelche Spitzenleistungen zu vollbringen oder bestimmte Bewegungsformen bis zur Ermüdung zu trainieren, vielmehr sollst Du die Möglichkeit haben, mit Freund/innen und Bekannten beim Sport Spaß zu haben oder solche dort kennenzulernen. Das Programm ist vorrangig breitensportlich orientiert. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer/innen - egal, ob er oder sie schon einmal Sport getrieben hat oder nicht - etwas Interessantes finden kann und jeder Zeit willkommen ist. Da man Turnen jedoch nicht in zwei Wochen erlernen kann, ist eine regelmäßige, kontinuierliche Teilnahme dabei aber schon sinnvoll. Der Geräteaufbau und -abbau, das Aufwärmen sowie ein abschließendes Kräftigungsprogramm werden grundsätzlich durchgeführt, weshalb Wert auf pünktliches Erscheinen gelegt wird! Eure Kleidung solltet Ihr dementsprechend auswählen. Sie sollte eng anliegen, jedoch eine gewisse Bewegungsfreiheit ermöglichen. Für die Akrobatik sind lange Hosen und Ärmel sinnvoll, aber nicht zwingend. In den bremischen Schulferien findet leider kein Angebot statt. Der nachfolgende Antrag auf Mitgliedschaft für Studenten der Hochschule Bremerhaven ermöglicht euch eine kostenfreie Teilnahme an diesem Angebot. http://www.gtv-bremerhaven.de/images/verein/Dokumente/Antrag-auf-Mitgliedschaft-Hochschule.pdf |
||
Foto: Olaf Busack |
||
Übungsleiter: | Ingo Ricklefs | |
Trainingszeiten: | Freitag, 20:00 bis 22:00 Uhr | |
Ort: | Allmersschule | |