20-10-09 Schwimmen
Aquafitness einmal anders
Seit nunmehr 30 Jahren leite ich die Aquafitnessgruppe des GTV. Wir haben gemeinsam schon so einiges erlebt, Gutes, Trauriges, Spannendes, Ereignisreiches und Lustiges. Doch Corona, nein, damit hatten wir bisher noch nichts zu tun. Und ganz ehrlich, wie alle anderen auch, wünschen wir uns, dass wir, nach hoffentlich bald ausgestandener Pandemie nie wieder ein solches Geschehen erleben müssen. Ein kleiner Virus bringt die Welt ins Wanken. Bis Anfang März schien die Welt noch in Ordnung. Alle Gruppen gingen fleißig ihrem Training nach. Auch wir.
Das Aquafitness Team: Anne Paerels, Annette Goecke, Birgit Mädje,
Birgit Reschkowski, Heike Breuer, Katrin Ludwig,
Marion Behrje, Petra Schmedes, Renate Simon,
Kerstin Mahlstedt, Sigrid Uphoff, Tanja Schnoor.
Es fehlen: Edit Poek und Sabine Piskol; Foto: Ilka Heyen
20-09-19 Schwimmen
Internationales Speedo Meeting 2020
Das Int. Speedo Meeting des FS 98 Dortmund am 19./20.09. wurde dieses Jahr in das Dortmunder Volkspark Freibad verlegt um so den besonderen Auflagen zum Infektionsschutz gerecht zu werden. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich Schwimmer vieler verschiedener Vereine aus ganz Deutschland. Auch Teilnehmer aus Belgien und den Niederlanden waren dabei. Der GTV Bremerhaven war mit vier seiner Schwimmer*inen vertreten, die alle sehr gute Ergebnisse erzielten. Für ihre insgesamt 23 Starts erhielten sie 14 Medaillen.
v.l. Caya Lia Ricken, Mia Keim, Sebastian Pump und Mayra Mahnken, unten Nial Gahl, Foto: Ines Mahnken
12-12-07 Schwimmen
BACK TO THE ROOTS die 2te für Marvin Schenk
Marvin Schenk folgte am ersten Dezemberwochenende der Einladung des SSF Singen zum 23. Internationalen-AquaSpere-Hohentwiel-Festival, zu dem die teilnehmenden Vereine 813 Einzel- und 26 Staffelmeldungen abgegeben hatten.
Marvin Schenk nach letztem SGS Bremerhaven Start
20-07-11 Schwimmen
Endlich mal wieder Wettkampf-Feeling!
Die vielen Wochen der Schwimmbadschließungen in denen nur Athletiktraining, per Videokonferenz oder auf dem Sportplatz möglich war, sind vorbei. Die Schwimmer des GTV Perspektivteams können endlich auch wieder im Wasser trainieren, daher gab es in diesen Sommerferien keine Sommerpause sondern ein volles Trainingsprogramm.
Auf dem Foto sind von links, stehend: Fjall Tafel, Mia Keim, Mayra Mahnken und Sebastian Pump, sitzend Lucienne Latour, Caya Lia Ricken und Melissa Mazreku.
Foto: Ines Mahnken
19-11-30 Schwimmen
Der GTV Nachwuchs erreichte tolle Zeiten beim Kinderschwimmfest und Weihnachtsschwimmfest des SV Hemelingen
Am 30. November 2019 hatte der SV Hemelingen zum Kindgerechten Wettkampf und zum Weihnachtsschwimmen in das Schlossparkbad in Bremen eingeladen.
Unsere kleinsten GTV Schwimmer, Jahrgang 2012 bis 2014, waren auf ihrem ersten Wettkampf sehr aufgeregt, konnten diese Aufregung aber im Wasser sehr gut in schnelle Zeiten umwandeln. Alle Schwimmer*innen schwammen 25m Rücken und 25m Brust und haben sich über diese Strecken gegenüber denen im Training gemessenen Zeiten sehr gut verbessert.
Unsere kleinsten GTV Schwimmer*innen
20-07-14 Schwimmen
Die GTV Schwimmer im Lockdown
Das Perspektiv Team der GTV Schwimmabteilung wurde durch den Lockdown komplett aus der Bahn geworfen. Vorher konnten die Kinder drei- bis viermal in der Woche bei Trainerin Ines Mahnken schwimmen. Ab dem 13.03.2020 war dies nicht mehr möglich. Mehrere Wochen mussten sie mit Lauftraining und Landtraining per Videokonferenz auskommen.
Unser Perspektivteam Foto: Ines Mahnken
19-02-08 Schwimmen
Text und Bild Nordseezeitung Bremerhaven;
Veröffentlicht am: 08.02.19 in der Nordseezeitung
Startsprung vor 100 Jahren
„1919 wurde die Abteilung von mutigen Sportlern gegründet“, sagt Jens Schlüsing, der in den 1980er und 1990er Jahren Abteilungsleiter war und sich intensiv mit der Historie beschäftigt hat. Trainiert wurde damals – Frauen und Männer streng getrennt – an der Alten Luneschleuse. Ab 1923 ging es zusätzlich für ein paar Stunden in der Woche in das Marienbad in der Grazer Straße. Die GTV-Schwimmer wurden immer leistungsstärker – und setzten viele Ideen um. So veranstalteten sie das Weserstromschwimmen, bei dem es die Sportler zum Beispiel mit der Strecke von Blexen nach Bremerhaven aufnahmen. „Damals war die Strömung aber noch nicht so stark“, erklärt Schlüsing, der seit genau 50 Jahren Mitglied bei den GTV-Schwimmern ist.
Nach dem 2. Weltkrieg fingen die Schwimmer unter ihrem
jahrzehntelangen Abteilungsleiter Paul Rehkopf wieder ganz von vorne an, denn das Marienbad war zerbombt worden. Die Alte Luneschleuse diente erneut als Trainingsbecken – bis 1956 das Stadtbad neben dem Stadttheater eröffnet wurde. „Damals gab es nicht nur Schwimmer, sondern auch Turmspringer, Wasserballer und Synchronschwimmer“, sagt Schlüsing.
Mit der Entstehung des Stadionbades und des kleinen Schwimmbeckens am Schulzentrum Carl von Ossietzky war ab den 1970er Jahren „sehr viel Wasser“ da, betont der heutige Abteilungsleiter Gerold Schenk. Die GTV-Schwimmer waren leistungsstark und traten bundesweit bei Meisterschaften an. Aber auch der Breitensport wurde ausgebaut, Wettkämpfe wie das Schwimmfest um „Die Kogge“ oder auch seit 2014 das Internationale Haven-Meeting ausgerichtet.
Am Wochenende steht das traditionelle Einladungsschwimmen ganz im Zeichen des 100. Geburtstags der 300 Mitglieder starken Abteilung. „Jeder Starter und jeder Wettkampfrichter erhält eine Erinnerungsmedaille“, sagt Schenk. 19 Vereine aus Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen kommen zum Gratulieren. „Mit mehr als 1000 Meldungen haben wir 300 mehr als im vergangenen Jahr“, freut sich Organisator Schenk über das „Geburtstagsgeschenk“.
Wenn er auf frühere Jahrzehnte zurückblickt, dann stellt er vor allem fest, dass der Sport viel wissenschaftlicher geworden ist. „Früher ging es mehr nach Bauch und Zungenschlag. Außerdem ist das Wasser viel teurer geworden – die Bahngebühren sind stark gestiegen.“ Gleichzeitig habe sich aber die Qualität der Bäder enorm verbessert. „Wir haben mit dem Bad 3, das die Bädergesellschaft immer auf dem neuesten Stand hält, ganz tolle Möglichkeiten.“ Das kommt auch den Schwimmern zu gute: Am Sonnabend werden zum ersten Mal die neuen Rückenstarthilfen im Wettkampf benutzt.
20-03-18 Schwimmen
Erfolgreich bei den RACEDAYS
Am ersten Märzwochenende nahmen sechs Schwimmer des GTV Bremerhaven an den Dortmunder Swim Race Days teil. Für die meisten von ihnen war es die erste Gelegenheit Erfahrungen auf einem internationalen Wettkampf zu sammeln und dies konnten Caya Lia Ricken, Finja Tietje, Fjall Tafel, Mayra Mahnken, Melissa Mazreku und Mia Keim auch sehr erfolgreich umsetzen. Fast 700 Teilnehmer aus sieben Nationen waren der Einladung des SV Westfalen gefolgt. Die jungen Schwimmer des GTV erschwammen sich zahlreiche persönliche Bestzeiten.
(Unser GTV- Pespektivteam, Foto: Tietje)
Caya Lia Ricken (2011) schwamm zum ersten Mal die 100m Brust und wurde hierbei gleich Zweite. Einen weiteren zweiten Platz belegte sie in 50m Brust, jeweils einen dritten Platz in 50 und 100m Rücken. Im gleichen Jahrgang führte bei Mia Keim jeder ihrer Starts zu einer Medaille. So gewann sie die 50m Rücken, 50m Brust und 100m Brust, wurde Zweite in 100 und 200m Freistil sowie Dritte in 50m Freistil. Mayra Mahnken (2009) gewann Silber in 50 und 100m Brust und Bronze über 200m Lagen. Zusätzlich konnte sie ihre Bestzeiten über 50m Schmetterling 50m Freistil deutlich verbessern. Melissa Mazreku (ebenfalls 2009) erzielte Bestzeiten in 50m Freistil und 50m Rücken und schwamm zum ersten Mal die 100m Freistil, Brust und Rücken sowie 200 Lagen.
Neue Bestzeiten erreichte auch Fjall Tafel (2009) in 50m Brust und 50m Rücken. Mit gutem Ergebnis schwamm er zum ersten Mal die 100m Freistill und wie seine Teamkollegin Finja Tietje (2010) auch die 100m Brust. Finja konnte zusätzlich erstmalig die 100m Rücken schwimmen und eine persönliche Bestzeit über 50m Rücken erzielen.
18-08-10 Schwimmsaison 2017 /2018
Wettkämpfe der Saison 2017/2018
August, September, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli
10. Februar 2018
GTV Einladungsschwimmen 2018
Ausschreibung, DSV6 Meldedatei im TXT Format, DSV6 Meldedatei im ZIP Format, Meldeergbnis, Protokoll PDF, DSV6 (TXT), DSV6 (ZIP)
HInweis zur DSV6 Dateien im TXT Format:
Datei im TXT Format speichern und die Endung TXT in DSV6 ändern oder
DSV6 Definitionsdatei im ZIP Format speichern und entpacken
Am Stadion 10
27580 Bremerhaven
August
Weyher Funsport Vergleichsschimmfest
26. - 27.08.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Freibad WeyheAm Neddernfeld 80, 28844 Weyhe-Kirchwyehe
Aufbau-, Grundlagenteam
Sögel Open Swim Meet 2017
27.08.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Waldbad der Gemeinde SögelRothenbacher Weg 8, 49751 Sögel
Leistungsgruppe
September
Landesvielseitigkeitstest
02.09.2017
Dieser Termin ist abgesagt und der LVT ist auf den Anfang 2018 verschoben worden.
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sportbad der Universität BremenBadgasteiner Str., 28359 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbau-, Grundlagenteam
20. Bad Rothenfelder Salinen - Cup
02.09.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sole-FreibadFrankfurter Str. 17, 49214 Bad Rothenfelde
Wettkampfgruppe
3. Kurzbahn-Sprint-Gala
09.09.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sport und Freizeitbad NettebadIm Haseesch 6, 49090 Osnabrück
Leistungsgruppe
18. Nationales Schwimm – Meeting – SAV
10.09.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sporthallenbad GrohnFridrich Hunbert Str. 22, 28759 Bremen
Aufbau-, Grundlagenteam
Otterndorfer Schwimmwettkampf
16.09.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sole-ThermeGoethestr. 12, 21762 Otterndorf
Leistungsgruppe
DMSJ Landesendscheid
23. bis 24.09.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage, Ausrichter/Veranstalter
Hallenbad WardenburgAm Everkamap 3, 26203 Wardenburg
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbau-, Grundlagenteam
11. HAMBURGER SPRINTCUP
30.09. bis 01.10.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage, Ausrichter/Veranstalter
Landesleistungszentrum Hamburg-DulsbergAm Dulsbergbad 1, 22049 Hamburg
Leistungsgruppe
Oktober
47.Internationales Maru Schwimmfest
07. bis 08.10.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Fritz - Piaskowski BadAm Fährgrund 16, 28755 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbauteam
Internationale Bestenkämpfe 2017
21. bis 22.10.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sportbad der Universität BremenBadgasteiner Str., 28359 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbau-, Grundlagenteam
November
Landeskurzbahnmeisterschaften
04. bis 05.11.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage, Ausrichter/Veranstalter
Sportbad der Universität Bremen
Badgasteiner Str., 28359 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbau-, Grundlagenteam
23. Internationales HEAD Schwimm - Festival
11. bis 12.11.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Fritz - Piaskowski BadAm Fährgrund 16, 28755 Bremen
Leistungsgruppe
Internationales Jugendmeeting 2017
24. bis 26.11.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Frankenbad BonnAdolfstraße 45, 53111 Bonn
Wettkampfteam
10 Ländervergleich der Landesverbände 20017
Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Mecklenburg-Vorpommern /
Niedersachsen / Nordrhein-Westpfalen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein
26.11.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Schwimm und Sprunghalle im Europasportcentrum,10407 Berlin, Paul-Heyse-Str. 26
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbau-, Grundlagenteam
Dezember
8. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft
der Masters im Schwimmen
09. bis 10.12.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sportbad der Universität BremenBadgasteiner Str., 28359 Bremen
Masters
Winter-Meeting
09. bis 10.12.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sportbad der Universität BremenBadgasteiner Str., 28359 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbau-, Grundlagenteam
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften
14. bis 17.12.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis und Protokoll über die Veranstaltungshomepage
Schwimm und Sprunghalle im Europasportcentrum,
10407 Berlin, Paul-Heyse-Str. 26
Leistungsgruppe
21. Int. AquaSphere-Hohentwiel-Festival im Schwimmen
16. und 17.12.2017
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Städt. Hallenbad Singen
Waldeckstraße 4, 78224 Singen (Hohentwiel)
Leistungsgruppe
Januar
Landesvielseitigkeitstest (LVT)
13.01.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sportbad der Universität Bremen
Badgasteiner Str., 28359 Bremen
Grundlagen-, Aufbauteam
Tag der Langen Strecken
14.01.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sporthallenbad Grohn
Fridrich Hunbert Str. 22, 28759 Bremen
Leistungsgruppe, Aufbauteam
BREMEN-CUP 2018
20.01.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sportbad der Universität Bremen
Badgasteiner Str., 28359 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Grundklagenteam
Offene Bremer Meisterschaften und
Bremer Landesmeisterschaften "Lange Strecken" 2018
mit Landesjahrgangs- und Mastersmeisterschaften
27. und 28.01.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage Veranstalter, Ausrichter
Sportbad der Universität Bremen
Badgasteiner Str., 28359 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbauteam
Februar
Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS)
2. Bundesliga Nord
03.02.2018
Ausschreibung, Protokoll, Homepage Ausrichter 1, Ausrichter 2
Landesleistungszentrum Hamburg-Dulsberg
am Dulsbergbad, 22049 hamburg
Leistungsgruppe
Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS)
Landesliga
03.02.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis: Abschnit 1, Abschnitt 2, Protokoll, Homepage Veranstalter, Ausrichter
Sportbad der Universität Bremen
Badgasteiner Str., 28359 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkampfteam
GTV Einladungsschwimmen 2018
13.02.2018
Ausschreibung, DSV6 Meldedatei im TXT Format, DSV6 Meldedatei im ZIP Format, Meldeergbnis, Protokoll PDF, DSV6 (TXT), DSV6 (ZIP)
HInweis zur DSV6 Dateien im TXT Format:
Datei im TXT Format speichern und die Endung TXT in DSV6 ändern oder
DSV6 Definitionsdatei im ZIP Format speichern und entpacken
Am Stadion 10
27580 Bremerhaven Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aaufbau-, Grundlagenteam
Norddeutschen Meisterschaften 2018
Norddeutsche Junioren- (Altersgruppen-) Meisterschaften 2018
der Jahrgänge 1999-2000 weiblich und 1998-1999 männlich
Norddeutsche Jahrgangsmeisterschaften 2018
der Jahrgänge 2001-2006 weiblich und 2000-2006 männlich
"Lange Strecken"
und
offenen Niedersächsischen Meisterschaften,
Niedersächsischen Junioren- (Altersgruppen-) Meisterschaften 2018
der Jahrgänge 1999-2000 weiblich und 1998-1999 männlich und
niedersächsischen Jahrgangsmeisterschaften 2018
der Jahrgänge 2001-2007 weiblich und 2000-2007 männlich
„Lange Strecken“
17. und 18..02.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage Veranstalter, Ausrichter
Sportbad Heidberg
Sachsendamm 10, 38124 BraunschweigLeistungsgruppe, Wettkampfteam
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aaufbauteam
Piranha Meeting
23. bis 25.02.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Stadionbad Hannover
Robert-Enke-Straße 5, 30169 Hannover
Leistungsgruppe, Wettkampfteam
März
Antwerp Diamond Speedo Race 2018
03. bis 04.03.2018
Ausschreibung, Flyer, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Olympisch Zwembad Wezenberg
Desguinlei 17-19, Antwerpen – België
Leistungsgruppe
XXVII. Huchtinger Championat
11.03.2018
Ausschreibung, Meldergebnis, Protokoll, Homepage
Sportbad der Universität Bremen
Badgasteiner Str., 28359 Bremen
Grundlage-, Aufbauteam
11. Hammer Sparkassen-Cup 2018
17. bis 18.03.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
MAXIMARE
Jürgen-Graef-Allee, 59065 Hamm
Leistungsgruppe
April
48. Väsacker Jung un sine Gesche 2018
07. und 08.04.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Bad 3
Am Stadion 10
27580 Bremerhaven
Leistungsgruppe, Wettkapf-, Grundlagen, Aufbauteam
Bremer Landesmeisterschaften
14. bis 15.04.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Sportbad der Universität Bremen
Badgasteiner Str., 28359 Bremen
Leistungsgruppe, Wettkapf-, Grundlagen, Aufbauteam
Norddeutsche Meisterschaften
27. bis 28.04.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage: Veranstalter, Ausrichter
Stadionbad Hannover
Robert-Enke-Straße 5, 30169 Hannover
Leistungsgruppe, Wettkapfteam
Internationaler PaderSchwimmCup
28. und 29.04.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Hompage
Schwimmoper Paderborn
Schützenweg 1B, 33102 Paderborn
Grundlagen, Aufbauteam
Mai
Sprint- und Mittelstreckentag 2018
06.05.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Hompage
Sportbad der Universität Bremen
Badgasteiner Str., 28359 Bremen
Grundlagen
Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften
mit dem
Norddeutschen Schwimm-Mehrkampf (SMK) 2018
der Jahrgänge 2006 weiblich und 2005-2006 männlich
und dem
Norddeutschen Jugendmehrkampf (JMK) 2018
der Jahrgänge 2007 weiblich und 2007 männlich
12. bis 13.05.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage: Veranstalter, Ausrichter
Elbe-Schwimmhalle Magdeburg,
Virchowstraße 9, 39104 Magdeburg
Aufbauteam
4. Internationales Haven-Meeting
19. bis 21.05.2018
Juni
50. Deutsche Meisterschaften
der Masters "Kurze Strecken"
01. bis 03.06.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis und Protokoll, über die Veranstaltungshomepage
Masters
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
29.05. bis 02.06.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis und Protokoll über die Veranstaltungshomepage
Schwimm und Sprunghalle im Europasportcentrum,
10407 Berlin, Paul-Heyse-Str. 26
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbauteam
49. Wiehe Bad Schwimmfest 2018
09. bis 10.06.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Informationen zum Wettkampf, Protokoll, Ergebnis Mehrkampf, Homepage
Wiehe-Bad
Am Bürgerpark 18, 27305 Bruchhausen-Vilsen
Leistungsgruppe, Wettkampf-, Aufbau-, Grundlagenteam
Sprintcup Bremischer SV
16. bis 17.06.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Freibad Achterdiek,
Achterdiek 160, 28355 Bremen
Leistungsgruppe
Internationales 39. Bergbad-Pokal-Schwimmfest
16. bis 17.06.2018
Ausschreibung, Protokoll, Homepage
Bergbad Bückeburg
Birkenallee 3
31675 Bückeburg
Leistungsgruppe
Hamburger Jahrgangsmeisterschaften 2018
mit Jugendmehrkampf
Offene Hamburger Meisterschaften 2018
22.06. bis 24.06.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage Ausrichter, Veranstalter
Landesleistungszentrum Hamburg-Dulsberg
Am Dulsbergbad 7
22049 Hamburg
Leistungsgruppe
5. Internationaler Offener „Inklusions-Schwimm-Cup“
in Schleswig – Holstein
für Menschen mit und ohne Behinderung
30.06.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll, Homepage
Bad am Stadtwald - NEUE HALLE,
Hansaring 177
24534 Neumünster
Leistungsgruppe
Juli
Deutsche Meisterschaften
19. bis 22.07.2018
Ausschreibung, Meldeergebnis und Protokoll über die Veranstaltungshomepage
Schwimm und Sprunghalle im Europasportcentrum,
10407 Berlin, Paul-Heyse-Str. 26
Leistungsgruppe, Wettkampfteam
GTV Platz Kalender
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||